Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
turn | die Wendung Pl.: die Wendungen | ||||||
inflectionAE inflectionBE / inflexionBE | die Wendung Pl.: die Wendungen | ||||||
phrase | die Wendung Pl.: die Wendungen | ||||||
twist [fig.] | die Wendung Pl.: die Wendungen | ||||||
collocation [LING.] | die Wendung Pl.: die Wendungen | ||||||
twist of fate | Wendung des Schicksals | ||||||
twist | unerwartete Wendung | ||||||
coup de theatre | plötzliche Wendung | ||||||
curveball [fig.] | unerwartete Wendung | ||||||
twist [fig.] | überraschende Wendung | ||||||
idiom [LING.] | idiomatische Wendung | ||||||
peripety auch: peripetia, peripeteia [LIT.] | entscheidende Wendung - in der Tragödientheorie des Aristoteles der Wendepunkt, von dem an die dramatische Handlung notwendig der Katastrophe zutreibt |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to take a turn | took, taken | | eine Wendung erfahren | erfuhr, erfahren | |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Twist, Kollokation, Windung, Redewendung, Drall, Drehung |
Grammatik |
---|
Wendungen Englisch ohne, Deutsch mit unbestimmtem Artikel In einer Reihe deutscher Übersetzungen tritt im Gegensatz zur entsprechenden englischen Wendung der unbestimmte Artikel auf. |
Wendungen Englisch mit, Deutsch ohne bestimmtem Artikel In einer Reihe deutscher Übersetzungen tritt im Gegensatz zur entsprechenden englischen Wendung kein bestimmter Artikel auf. |
Wendungen Englisch ohne, Deutsch mit bestimmtem Artikel In einer Reihe deutscher Übersetzungen tritt im Gegensatz zur entsprechenden englischen Wendung der bestimmte Artikel auf. |
Sonderfall: Genitiv Plural nicht ersichtlich Wenn der Genitiv Plural nicht ersichtlich ist, steht statt des Genitivs je nach Präposition der Dativ oder eine Wendung mit von. Der Genitiv ist im Plural dann nicht ersichtlich, w… |
Werbung