Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| When he was able to sit up again, we knew he had turned the corner. | Als er sichAkk. wieder aufsetzen konnte, wussten wir, dass er über den Berg war. | ||||||
| It's all the same to him. | Ihm ist alles gleich. | ||||||
| He's in a class of his own. [fig.] | Er ist eine Klasse für sichAkk.. [fig.] | ||||||
| he all but died | er wäre fast gestorben | ||||||
| That's the end of it. | Das ist alles. | ||||||
| This is possible with him. | Das ist bei ihm möglich. | ||||||
| What ails him? [form.] veraltet | Was ist mit ihm? | ||||||
| everything else of note | alles andere, das von Interesse ist | ||||||
| He commands respect. | Er ist eine respektgebietende Persönlichkeit. | ||||||
| He commands respect. | Er ist eine Respektsperson. | ||||||
| It's no end of trouble with him. | Es ist schon ein Elend mit ihm. | ||||||
| She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| There's more to it than that. | Das ist noch nicht alles. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bemueht | |||||||
| bemühen (Verb) | |||||||
| sich bemühen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| alles | |||||||
| alle (Pronomen) | |||||||
| fast | |||||||
| fasten (Verb) | |||||||
| fasen (Verb) | |||||||
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| ihm | |||||||
| er (Pronomen) | |||||||
| es (Pronomen) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
| When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
| When the cat's away, the mice do play | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse | ||||||
| hindsight is easier than foresight | hinterher ist man fast immer klüger als vorher | ||||||
| Roll on the holidays! (Brit.) | Wenn doch nur schon Ferien wären! | ||||||
| all bets are off | alles ist möglich | ||||||
| he is without guile | er ist ohne Falsch | ||||||
| The sky's the limit. | Alles ist möglich. | ||||||
| it's all up with him/her/... | es ist um ihn/sie/... geschehen | ||||||
| It's still up in the air. | Es ist noch alles offen. | ||||||
| Everything at the proper time. | Alles zu seiner Zeit. | ||||||
| That's Peter/Anna ... to a T. | Das ist Peter/Anna ... wie er (oder: sie) leibt und lebt. | ||||||
| That's all well and good, but ... | Das ist ja alles schön und gut, aber ... | ||||||
| All that glitters (auch: glistens) is not gold. | Es ist nicht alles Gold, was glänzt. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| when the shit hits the fan [sl.] | wenn die Kacke am Dampfen ist [ugs.][vulg.] | ||||||
| for that matter | wenn wir schon dabei sind | ||||||
| almost Adv. | fast | ||||||
| fast Adj. Adv. | schnell | ||||||
| serious Adj. | ernsthaft | ||||||
| grave Adj. | ernsthaft | ||||||
| seriously Adv. | ernsthaft | ||||||
| nearly Adv. | fast | ||||||
| virtually Adv. | fast | ||||||
| earnest Adj. | ernsthaft | ||||||
| earnestly Adv. | ernsthaft | ||||||
| intense Adj. | ernsthaft | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
| all Pron. - the only thing; followed by a relative clause | alles | ||||||
| anything Pron. | alles | ||||||
| everything Pron. | alles | ||||||
| him - used as indirect object Pron. | ihm m. | ||||||
| herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
| himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
| itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
| themselves Pron. | sich | ||||||
| oneself Pron. | sich | ||||||
| if Konj. | wenn | ||||||
| when Konj. | wenn | ||||||
| each other | sich | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fast - act of fasting auch [REL.] | das Fasten kein Pl. | ||||||
| fast - period of fasting [REL.] | die Fastenzeit Pl.: die Fastenzeiten | ||||||
| actual amount [FINAN.] | das Ist Pl. | ||||||
| cartoonist | der Cartoonist | die Cartoonistin Pl.: die Cartoonistinnen | ||||||
| actual receipts Pl. | die Isteinnahmen | ||||||
| frugalist | der Frugalist | die Frugalistin | ||||||
| transcendentalist | der Transzendentalist | die Transzendentalistin Pl.: die Transzendentalistinnen | ||||||
| actual service item | die Istleistungsposition | ||||||
| attendance-time recording | die Istzeiterfassung | ||||||
| sentimentalist | der Sentimentalist | die Sentimentalistin Pl.: die Sentimentalistinnen | ||||||
| all-or-none law [MED.][PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| all-or-none principle [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| all-or-nothing law [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| actuals Pl. [FINAN.] | die Istzahlen auch: Ist-Zahlen | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| emergency room [Abk.: ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| erbium [CHEM.] | das Erbium kein Pl. Symbol: Er | ||||||
| one-directional car [TECH.] | der Einrichtungswagen Pl.: die Einrichtungswagen/die Einrichtungswägen [Abk.: ER] [Eisenbahn] | ||||||
| external relations [Abk.: ER] [KOMM.][POL.] | die Außenbeziehungen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallstation Pl.: die Notfallstationen | ||||||
| accident and emergency [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallaufnahme Pl.: die Notfallaufnahmen | ||||||
| accident and emergency department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Unfallambulanz Pl.: die Unfallambulanzen | ||||||
| A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notaufnahme Pl.: die Notaufnahmen | ||||||
| A&E department [Abk.: A&E, ER] [MED.] | die Notfallambulanz Pl.: die Notfallambulanzen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| aufrichtig, rückhaltlos, ernstlich, schwerwiegend, ernst, schwer, ernstzunehmend, gravitätisch, gravierend, seriös | |
Grammatik |
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| er Das Suffix er ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Die Ableitungen sind männlich und gehören zur → Flexionsklasse s/-. |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
| er er + forschen |
Werbung






