Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Why not? | Wieso nicht? | ||||||
Not at all. | Keine Ursache. | ||||||
Not at all. | Bitte! | ||||||
Here you are! - said when giving so. sth. | Bitte schön! - beim Überreichen oder Bedienen | ||||||
why - exclamation | na | ||||||
Why? | Weshalb? | ||||||
why? | warum? | ||||||
not for anything | um keinen Preis | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | entfällt [Abk.: entf.] | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | keine Angabe [Abk.: k. A.] | ||||||
not stated | ohne Angabe | ||||||
not applicable | trifft nicht zu | ||||||
not specified [Abk.: n. s.] | keine Angabe [Abk.: k. A.] | ||||||
not specified | keine Angaben |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tips | |||||||
tip (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's why you're here. | Deswegen sind Sie hier. | ||||||
I don't know why we argue so much - we're not even married to each other! | Ich weiß nicht, warum wir uns so streiten - wir sind nicht mal verheiratet! | ||||||
she's not having any of it | sie will nichts davon hören | ||||||
not associated with | nicht im Zusammenhang mit | ||||||
not bound to | nicht gebunden an | ||||||
He's not in. | Er ist nicht da. | ||||||
He's not in. | Er ist nicht hier. | ||||||
She's not in. | Sie ist nicht da. | ||||||
That's not the issue. | Darum handelt es sichAkk. nicht. | ||||||
Try shaking it! | Versuch's mal mit Schütteln! | ||||||
It's not worth it. | Es lohnt sichAkk. nicht. | ||||||
That's not funny. | Da gibt es gar nichts zu lachen. | ||||||
It's not worth ... | Es lohnt sichAkk. nicht ... | ||||||
There's someone here to see you. | Da ist jemand, der mit dir sprechen möchte. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
here Adv. | hier | ||||||
here Adv. | hierher | ||||||
here Adv. | hierhin | ||||||
not Adv. | nicht | ||||||
why Adv. | warum | ||||||
why Adv. | weshalb | ||||||
not a | kein | ||||||
not a | keine | ||||||
here Adv. | da | ||||||
here Adv. | hierbei | ||||||
why Adv. | wieso | ||||||
why Adv. | weswegen | ||||||
at a pinch (Brit.) | zur Not Adv. | ||||||
in a pinch (Amer.) | zur Not Adv. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
poverty | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
why | das Warum kein Pl. | ||||||
try - Pl.: tries | der Versuch Pl.: die Versuche | ||||||
penury | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
distress | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
hardship | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
privation | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
adversity | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
destitution | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
necessity | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
misery | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
affliction | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
need | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
cross | die Not Pl.: die Nöte |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
emergency Adj. | Not... | ||||||
not any | keine | ||||||
not any | keines | ||||||
not including | ungerechnet Präp. +Gen. | ||||||
not including | exklusive Präp. +Gen. | ||||||
emergency ... | Not... | ||||||
auxiliary Adj. | Not... | ||||||
not until | erst wenn | ||||||
not until | nicht bevor | ||||||
if not | wenn nicht | ||||||
not anybody | niemand | ||||||
not one | keiner | keine | keines | ||||||
if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
not even | nicht einmal |
Werbung
Grammatik |
---|
'no', 'not any', 'not a / an' Das deutsche „kein, keine“ usw. wird, je nach Kontext, wie folgt im Englischen wiedergegeben: • no am Satzanfang sowie bei allen Substantiven • not any bei unzählbaren Substantiven… |
Das Komma vor „not“ Wenn ein kontrastierender Satzteil mit notanfängt, steht davor in der Regel ein Komma. |
Das Fragewort als Objekt des Fragesatzes Ist das Fragewort Objekt des Fragesatzes (Frage wen oder was?), erfolgt eine Umstellung von Subjekt und Verb bzw. Hilfsverb bzw. eine Umschreibung mitdo. |
Die Fragewörter Fragewörter (im Deutschen auch zusammengefasst alsW-Wörter) lassen sich unterscheiden inInterrogativpronomen(fragendes Fürwort, Fragefürwort) undInterrogativadverbien(Frageadverbie… |
Werbung