Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
William Tell [MYTH.] | Wilhelm Tell | ||||||
Robinson-Adcock direction finder [TECH.] | der Robinson-Adcock-Peiler | ||||||
sweet william (auch: William) [BOT.] | die Bartnelke auch: Bart-Nelke Pl. wiss.: Dianthus barbatus | ||||||
Peng-Robinson equation [PHYS.] | die Peng-Robinson-Zustandsgleichung Pl.: die Peng-Robinson-Zustandsgleichungen | ||||||
William of Ockham [HIST.][REL.] | Wilhelm von Ockham | ||||||
sweet william (auch: William, sweet-William) catchfly [BOT.] | das Nelken-Leimkraut Pl. wiss.: Silene armeria | ||||||
sweet william (auch: William, sweet-William) catchfly [BOT.] | das Morgenröschen Pl. wiss.: Silene armeria | ||||||
sweet william (auch: William) silene [BOT.] | das Morgenröschen Pl. wiss.: Silene armeria | ||||||
sweet william (auch: William) silene [BOT.] | das Nelken-Leimkraut Pl. wiss.: Silene armeria |
Werbung
Grammatik |
---|
Nomen zu Nomen Kanone + ade |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei Personen In einigen wenigen Fällen wird die Adjektivform bei Personen, auch im Singular als Substantiv verwendet. Oft handelt es sich um Adjektive in Form eines Past Participle*. |
Bedeutung In der neutralen Grundstellung steht meist das Subjekt im Vorfeld. Häufig stehen auch (zeitliche) Adverbialbestimmungen an erster Stelle. |
Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
Werbung