Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
duplex block and bleed valve set [TECH.] | Ventilkombination mit Doppelabsperrung und Entlastung/Zwischenentlüftung | ||||||
... and co. [ugs.] hauptsächlich (Brit.) | ... und Co. [ugs.] | ||||||
one-unit message [TELEKOM.] | Nachricht mit einem Element | ||||||
single-unit message [TELEKOM.] | Nachricht mit einem Element | ||||||
multi-unit message [Abk.: MUM] [TELEKOM.] | Nachricht mit mehreren Elementen | ||||||
expanding with mandrel [TECH.] | Weiten mit Dorn | ||||||
plug expanding [TECH.] | Weiten mit Dorn | ||||||
expanding with gas pressure [TECH.] | Weiten mit Gasdruck | ||||||
expanding with gaseous medium [TECH.] | Weiten mit Gasen | ||||||
expanding with rubber punch [TECH.] | Weiten mit Gummistempel | ||||||
expanding with spreading tool [TECH.] | Weiten mit Spreizwerkzeug | ||||||
expanding with water bag [TECH.] | Weiten mit Wasserbeutel | ||||||
expanding with active energy [TECH.] | Weiten mit Wirkenergie | ||||||
AND element with one dynamic input [COMP.][ELEKT.] | UND-Glied mit einem dynamischen Eingang |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nachrichten | |||||||
die Nachricht (Substantiv) | |||||||
weiteren | |||||||
weitere (Adjektiv) | |||||||
weit (Adjektiv) | |||||||
Ihren | |||||||
ihre (Pronomen) | |||||||
Ihre (Pronomen) | |||||||
Ihre (Pronomen) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We are unable to cope with this rush. | Wir sehen uns außerstande (auch: außer Stande) diesen Ansturm zu bewältigen. | ||||||
He met his fate calmly. | Er sah seinem Schicksal ruhig entgegen. | ||||||
as far as we can see | soviel wir sehen | ||||||
We are ... | Wir sind ... | ||||||
we are agreed that ... | wir sind uns einig, dass ... | ||||||
We've known each other forever. | Wir kennen uns seit eh und je. | ||||||
We would be pleased to receive ... | Wir würden uns freuen ... zu erhalten. | ||||||
We've got some good news. | Wir haben gute Nachrichten. | ||||||
please debit our account with | bitte belasten Sie unser Konto mit | ||||||
this is to inform you | hiermit teilen wir Ihnen mit | ||||||
please let us know | teilen Sie uns bitte mit | ||||||
One pizza with the whole works, please. | Bitte einmal Pizza mit allem Drum und Dran. | ||||||
when ordering please instruct us | bei Auftragserteilung teilen Sie uns bitte mit | ||||||
She got into hot water with her parents. | Sie hat mit ihren Eltern Stunk bekommen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I remain respectfully yours ... [form.] | Ich verbleibe mit vorzüglicher Hochachtung Ihr ... - am Schluss eines Briefes veraltend | ||||||
... and all [ugs.] - used after an attribute, object, circumstance ... (Amer.) - etcetera | ... und so weiter [Abk.: usw.] | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
with all the trimmings | mit allem Drum und Dran | ||||||
with all the bells and whistles | mit allem Drum und Dran | ||||||
with the whole works | mit allem Drum und Dran | ||||||
with the works | mit allem Drum und Dran | ||||||
with bag and baggage | mit allem Drum und Dran | ||||||
lock, stock and barrel | mit allem drum und dran | ||||||
Let's face the facts. | Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen. | ||||||
Let us face the facts. | Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen. | ||||||
the whole enchilada (Amer.) | mit allem Drum und Dran [ugs.] | ||||||
It sticks out a mile! | Das sieht ein Blinder mit Krückstock! | ||||||
I came, I saw, I conquered. - Latin: veni, vidi, vici | Ich kam, sah und siegte. - Ausspruch Julius Caesars |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and so forth | und so weiter [Abk.: usw.] | ||||||
and so on | und so weiter [Abk.: usw.] | ||||||
and what have you | und so weiter | ||||||
wide-eyed Adj. | mit weit aufgerissenen Augen | ||||||
well spaced out | mit weiten Abständen | ||||||
with the whole shebang [ugs.] | mit allem Drum und Dran | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
towardespAE / towardsespBE Adv. | entgegen [form.] | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
of note | von Interesse | ||||||
on behalf of | im Interesse +Gen. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
we Pron. | wir | ||||||
against Präp. | entgegen Präp. +Dat./Akk. | ||||||
contrary to | entgegen Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in opposition to | entgegen Präp. +Dat./Akk. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
in the face of - notwithstanding | entgegen Präp. +Dat. | ||||||
co... auch: co-... | Mit... |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Kommunikationsbereich, Tagesschau, Geheimdienstinformationen, Neuigkeiten, Verkehrsverbindungen, wiedereinordnen, Nachschublinien |
Grammatik |
---|
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
Attributsätze im weiteren Sinne Mit dass eingeleiteter Nebensatz: |
Akkusativ mit Infinitiv Die Verben hören, sehen, fühlen, spüren, lassen und heißen (= befehlen) können mit einem Infinitiv verbunden werden. |
mit mit + Besitz |
Werbung