Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| state-of-the-art of science and technology | Stand von Wissenschaft und Technik | ||||||
| state of the scientific and technical knowledge | Stand von Wissenschaft und Technik | ||||||
| technology | die Technik kein Pl. | ||||||
| technique | die Technik Pl. - Herstellung | ||||||
| procedure | die Technik Pl. - Herstellung | ||||||
| science | die Wissenschaft Pl.: die Wissenschaften | ||||||
| engineering [TECH.] | die Technik kein Pl. - Wissenschaft | ||||||
| method | die Technik Pl. - Herstellung | ||||||
| scholarship | die Wissenschaft Pl.: die Wissenschaften | ||||||
| sciences | die Wissenschaft Pl.: die Wissenschaften | ||||||
| technics [TECH.] | die Technik kein Pl. | ||||||
| execution [KUNST] | die Technik Pl. | ||||||
| boatmanship [SPORT] | die Technik Pl. [Rudern] | ||||||
| life sciences Pl. | die Lebenswissenschaften | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to bridge off | in Spreiztechnik klettern | kletterte, geklettert | | ||||||
| to bridge up the corner | in Verschneidungstechnik klettern | kletterte, geklettert | | ||||||
| to tie-dye sth. | tie-dyed, tie-dyed | | etw.Akk. in Knüpfbatik-Technik färben | färbte, gefärbt | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Accountancy is a science. | Das Rechnungswesen ist eine Wissenschaft. | ||||||
| by the current state of scientific knowledge | nach dem heutigen Stand der Wissenschaft | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Wissenschaften, Freiplatz | |
Grammatik |
|---|
| pseudo pseudo + Arthrose |
| Zweitel, Hälfte und halb Die Bruchzahl Zweitel / zweitel wird selten und vor allem in der Wissenschaft und in Fachsprachen verwendet. Im Allgemeinen verwendet man Hälfte statt Zweitel und halb statt zweitel. |
| ler Das Suffux ler ist eine Nebenform von → er. Es bildet ebenfalls männliche Nomen, die der → Flexionsklasse s/- angehören. |
| Fachbereiche auf „-ics“ Substantive, die auf -ics enden, werdeninsbesondere dann mit dem Verb im Singular verbunden, wenn sie fürein Schul- bzw. Universitätsfach, einen Wissenschaftsbereich o. Ä.stehen. A… |
Werbung







