Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| World Food Programme [Abk.: WFP, WFP] | das Welternährungsprogramm Pl.: die Welternährungsprogramme [Abk.: WFP] | ||||||
| United Nations World Food Programme [Abk.: UN WFP] | Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen [Abk.: WFP] | ||||||
| World Food Day [Abk.: WFD] | der Welternährungstag Pl.: die Welternährungstage - 16. Oktober | ||||||
| World Food Day | der Welthungertag Pl.: die Welthungertage | ||||||
| foods standards programAE - FAO/WHO foods standards programmeBE - FAO/WHO | das Lebensmittelstandardprogramm | ||||||
| food kein Pl. | das Essen kein Pl. | ||||||
| food | das Lebensmittel Pl.: die Lebensmittel | ||||||
| food | die Nahrung Pl. | ||||||
| world | die Welt Pl.: die Welten | ||||||
| programAE / programmeBE - in broadcasting [TELEKOM.] | die Sendung Pl.: die Sendungen [Radio und TV] | ||||||
| programAE / programmeBE - in broadcasting [TELEKOM.] | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
| programAE / programmeBE | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
| programAE / programmeBE | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
| world | die Erde kein Pl. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Programme | |||||||
| das Programm (Substantiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| food safe | lebensmittelecht | ||||||
| world wide | weltumfassend | ||||||
| food regulatory | lebensmittelrechtlich | ||||||
| world famous | weltberühmt | ||||||
| world shaking | welterschütternd | ||||||
| around the world | weltweit | ||||||
| throughout the world | weltweit | ||||||
| detached from the world | weltabgewandt | ||||||
| lost to the world | selbstvergessen | ||||||
| not of this world | nicht von dieser Welt | ||||||
| world-famous Adj. | weltbekannt | ||||||
| world-famous Adj. | weltberühmt | ||||||
| world-shaking - momentous Adj. | weltbewegend | ||||||
| world-wide Adj. | weltweit | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| person of world-wide fame | die Weltberühmtheit Pl.: die Weltberühmtheiten | ||||||
| narrowcast | Netzwerk oder Programm, das für ein spezielles Publikum bestimmt ist | ||||||
| Troubled Asset Relief Program [Abk.: TARP] [FINAN.] | Bankenrettungsprogramm der USA 2008 | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for the world | um alles in der Welt | ||||||
| the world of letters | die gelehrte Welt | ||||||
| a world of difference | eine ganz andere Welt | ||||||
| a world of difference | ein himmelweiter Unterschied | ||||||
| all the world | die ganze Welt | ||||||
| all the world | jedermann | ||||||
| the way of the world | der Lauf der Welt | ||||||
| It's a small world! | Die Welt ist klein! | ||||||
| course of the world | der Lauf der Welt | ||||||
| the world is so.'s oyster. | jmdm. liegt die Welt zu Füßen | ||||||
| largest in the world | der Welt größtes | ||||||
| to set the world on fire - usually with negative (Amer.) | Großes leisten | leistete, geleistet | | ||||||
| all the peoples of the world | alle Völker der Erde | ||||||
| all the peoples of the world | alle Völker der Welt | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| All's right with the world. | Die Welt ist in Ordnung. | ||||||
| He thinks the world of you. | Er hält große Stücke auf Sie. | ||||||
| He thinks the world of you. | Er hält große Stücke auf dich. | ||||||
| She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| a new world economic order | eine neue weltwirtschaftliche Ordnung | ||||||
| I love to eat traditional food when I'm on holiday. | Ich esse gerne landestypische Gerichte wenn ich im Urlaub bin. | ||||||
| He went out into the big, wide world. | Er ging in die große, weite Welt hinaus. | ||||||
| He won't set the world on fire. (Amer.) | Er hat das Pulver nicht erfunden. | ||||||
| in the German-speaking parts of the world | im deutschen Sprachraum | ||||||
| It's a dog-eat-dog world out there. | In der Welt da draußen kämpft jeder gegen jeden. | ||||||
| This memorial plaque is to commemorate the dead of two World Wars. | Diese Gedenktafel soll an die Opfer beider Weltkriege gemahnen. | ||||||
| Do you spend lots of money on food? | Gibst du viel Geld für Essen aus? | ||||||
| He lives mainly on fast food. | Er ernährt sichAkk. hauptsächlich von Fertiggerichten. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| program | |
Grammatik |
|---|
| Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
| Groß- und Kleinschreibung Die Rechtschreibreform regelt auch die Groß- und Kleinschreibung neu. Wir behandeln die unten stehenden Neuregelungen, wobei wir allerdings einige wenige Sonderfälle ausklammern mü… |
| Ausdruck des Numerus Der Numerus wird in verschiedener Weise ausgedrückt. In den Wortformen des Nomens wird der Numerus mit Hilfe von Endungen (und anderen Mitteln wie Umlaut) angezeigt. |
| Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Werbung






