Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| read after write [COMP.] | die Hinterbandkontrolle kein Pl. | ||||||
| direct read after write [Abk.: DRAW] [TECH.] | das Hinter-Band-Hören kein Pl. | ||||||
| read/write heads Pl. | die Schreib/Leseköpfe | ||||||
| write/read head | die Tonkopfanordnung | ||||||
| read/write head [TECH.] | der Schreib-Lese-Kopf Pl.: die Schreib-Lese-Köpfe | ||||||
| write/read memory [ELEKT.] | der Schreib-Lese-Speicher Pl.: die Schreib-Lese-Speicher | ||||||
| read-write memory [COMP.] | der Schreib-Lesespeicher auch: Schreib-Lese-Speicher Pl.: die Schreib-Lesespeicher, die Schreib-Lese-Speicher | ||||||
| dynamic read/write memory [ELEKT.] | dynamischer Schreib-Lese-Speicher | ||||||
| dynamic read/write memory [ELEKT.] | dynamischer Speicher | ||||||
| magnetic diskAE read/write heads [TECH.] magnetic discBE read/write heads [TECH.] | magnetische Lese-/Schreibköpfe | ||||||
| static read/write memory [ELEKT.] | statischer Schreib-Lese-Speicher | ||||||
| static read/write memory [ELEKT.] | statischer Speicher | ||||||
| tape read/write heads and guides [TECH.] | Lese-/Schreibköpfe und Führungen | ||||||
| multiple auch [MATH.] | das Vielfache (ein Vielfaches) Pl.: die Vielfachen/unbest.: Vielfache | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Multiple | |||||||
| multipel (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| once Adv. | einmal | ||||||
| at once | sofort Adv. | ||||||
| at once | auf einmal | ||||||
| at once | gleichzeitig | ||||||
| multiple Adj. | vielfach | ||||||
| multiple Adj. | mehrfach | ||||||
| multiple Adj. | mehrere num. | ||||||
| once Adv. | einst [form.] - vor langer Zeit | ||||||
| multiple Adj. | mannigfaltig | ||||||
| multiple Adj. | mehrlagig | ||||||
| multiple Adj. | Multipel... | ||||||
| multiple Adj. | Mehrfach... | ||||||
| once Adv. | früher einmal | ||||||
| once Adv. | ehemals | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| readout statistics [Abk.: read. stat.] [TECH.] | die Auslesestatistik [Abk.: Ausl. Stat.] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a multiple of | ein Vielfaches von | ||||||
| a multiple of | ein Mehrfaches von | ||||||
| a multiple [MATH.] | ein Vielfaches | ||||||
| once upon a time ... | es war einmal ... | ||||||
| once in a lifetime | einmal im Leben | ||||||
| Once bitten, twice shy. | Gebranntes Kind scheut das Feuer. | ||||||
| Once bitten, twice shy. | Ein gebranntes Kind scheut das Feuer. | ||||||
| to read so. the riot act [ugs.] | jmdm. die Leviten lesen [ugs.] | ||||||
| to read so. the riot act [ugs.] | jmdm. die Hölle heißmachen [ugs.] | ||||||
| to read the riot act to so. [fig.] [ugs.] | jmdm. die Leviten lesen [fig.] [ugs.] | ||||||
| Even a blind squirrel finds a nut once in a while. | Ein blindes Huhn findet auch einmal ein Korn. | ||||||
| chopping and changing | rein in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln | ||||||
| It's nothing to write home about. | Damit lockt man keinen Hund hinter dem Ofen hervor. | ||||||
| nothing to write home about [fig.] | nichts Besonderes | ||||||
| That's nothing to write home about. [ugs.] | Damit ist kein Blumentopf zu gewinnen. | ||||||
| to be able to read music [MUS.] | Noten lesen können | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| please write to | bitte wenden Sie sichAkk. an | ||||||
| To whom did you write? | An wen hast du geschrieben? | ||||||
| It should read ... | Es muss heißen ... | ||||||
| I'll see to it at once. | Ich werde mich sofort darum kümmern. | ||||||
| a belter of a read | ein Hammerbuch [ugs.] [fig.] | ||||||
| once this period has expired | wenn diese Frist abgelaufen ist | ||||||
| We shouldn't read too much into the letter. | Wir sollten in diesen Brief nicht zuviel hineininterpretieren. | ||||||
| I've read every book he has written. | Ich habe jedes Buch von ihm gelesen. | ||||||
| She didn't read the book that I gave her. | Sie hat das Buch, das ich ihr geschenkt habe, nicht gelesen. | ||||||
| She didn't read the book which I gave her. | Sie hat das Buch, das ich ihr geschenkt habe, nicht gelesen. | ||||||
| disk is write protected | die Diskette ist schreibgeschützt | ||||||
| delivery must be effected at once | die Anlieferung muss sofort erfolgen | ||||||
| delivery must take place at once | die Anlieferung muss sofort erfolgen | ||||||
| invoiced once a month | monatlich in Rechnung gestellt | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
| Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
| Unterschiedliche Verwendung von 'each' und 'every' Each bedeutet jeder einzelne usw., der Einzelfall steht im Vordergrund.Bei every (= jeder usw.) steht eher die Gruppe oder die Gesamtheit der Fälle im Vordergrund. |
Werbung






