Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| central office for the allocation of places in higher education [BILDUNGSW.] | Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen [Abk.: ZVS] | ||||||
| evergreening [FINAN.] | Vergabe von Endloskrediten | ||||||
| official contracting terms for the award of construction performance contracts Pl. [TECH.] | Verdingungsverordnung für die Vergabe von Bauleistungen [Abk.: VOB] | ||||||
| official contracting terms for award of service performance contracts Pl. [TECH.] | Verdingungsverordnung für die Vergabe von Leistungen [Abk.: VOL] | ||||||
| Federal CenterAE for the Monitoring of Environmental Radioactivity [TECH.] Federal CentreBE for the Monitoring of Environmental Radioactivity [TECH.] | Zentralstelle des Bundes für die Überwachung der Umweltradioaktivität [Abk.: ZdB] [Kerntechnik] | ||||||
| central office for combating drug trafficking | Zentralstelle für die Bekämpfung des illegalen Betäubungsmittelverkehrs [Suchtmittel] | ||||||
| filter equipment to maintain the purity of coolants and lubricants [ING.] | Filteranlage für die Reinigung von Kühl- und Schmiermitteln | ||||||
| assignment [TECH.] | die Vergabe Pl.: die Vergaben | ||||||
| allocation | die Vergabe Pl.: die Vergaben - von öffentlichen Mitteln | ||||||
| award | die Vergabe Pl.: die Vergaben | ||||||
| acquisition | die Vergabe Pl.: die Vergaben | ||||||
| award of contract | die Vergabe Pl.: die Vergaben | ||||||
| giving away | die Vergabe Pl.: die Vergaben | ||||||
| granting | die Vergabe Pl.: die Vergaben | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studienplätzen | |||||||
| der Studienplatz (Substantiv) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
| on account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
| to the order of | an die Order von +Dat. | ||||||
| on the initiative of | durch die Initiative von +Dat. | ||||||
| on behalf of [FINAN.] | für Rechnung von +Dat. | ||||||
| for the account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
| by order and on account of | im Auftrag und für Rechnung von +Dat. | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Don't let the door hit you on the way out. | Mach die Tür von außen zu. | ||||||
| to be pushing up the daisies [ugs.] [fig.] | die Radieschen von unten betrachten [ugs.] [fig.] | ||||||
| to be pushing up the daisies [ugs.] [fig.] | sichDat. die Radieschen von unten ansehen [ugs.] [fig.] | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| what kind of | was für | ||||||
| As if! | Von wegen! | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| none of ... | keiner | keine | keines (von) ... | ||||||
| a sea of | ein Meer von | ||||||
| a multiple of | ein Vielfaches von | ||||||
| a multiple of | ein Mehrfaches von | ||||||
| What a ... | Was für ein ... | ||||||
| with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| what Adj. | was für | ||||||
| fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
| inside out | von links - Wäsche | ||||||
| apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
| severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
| separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
| from the outside | von außerhalb | ||||||
| inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
| to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
| die-hard auch: diehard Adj. | eingefleischt | ||||||
| die-hard auch: diehard Adj. | unverbesserlich | ||||||
| die-hard auch: diehard Adj. | unbelehrbar | ||||||
| die-forged Adj. | gesenkgeschmiedet | ||||||
| die-away Adj. | schmachtend | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| für für + Sorge |
| für für + bitten |
| Die Pronomen Pronomen sind im Deutschen auch als Fürwörterbekannt. Die Bedeutung von Pronomen wird in der englischen Entsprechungnoch deutlicher: pronoun. Das Pronomen stehtnämlich anstelle ein… |
| Die Artikel Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
Werbung






