Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
month after payment | Zahlung nächsten Monat | ||||||
action for payment [JURA] | Klage auf Zahlung | ||||||
suit for a debt [JURA] | Klage auf Zahlung | ||||||
application for restitution [JURA] | Antrag auf Zahlung | ||||||
claim for payment | Anspruch auf Zahlung | ||||||
papered at the meeting [TECH.] | als Tischvorlage auf der Sitzung verteilen [Oberflächenbehandlung] | ||||||
sharing out | das Verteilen kein Pl. | ||||||
6th century | das 6. Jahrhundert | ||||||
broadcast call [TELEKOM.] | das Verteilen kein Pl. | ||||||
wire guiding [TECH.] | das Verteilen kein Pl. | ||||||
net loss payments Pl. | die Nettoschadenzahlungen - RV | ||||||
debt payments [FINAN.] | die Schuldenzahlungen | ||||||
living benefits [VERSICH.] | die Erlebensfallzahlungen | ||||||
month | der Monat Pl.: die Monate |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zahlungen | |||||||
die Zahlung (Substantiv) | |||||||
Monate | |||||||
der Monat (Substantiv) | |||||||
das Monat (Substantiv) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at least 6 months | wenigstens 6 Monate | ||||||
He was sentenced to six months in prison. | Sein Urteil lautete auf sechs Monate Gefängnis. | ||||||
Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
at my cost | auf meine Kosten | ||||||
in her own way | auf ihre Art | ||||||
He is gaining on us. | Er holt auf. Infinitiv: aufholen | ||||||
That depends on you. | Das kommt auf dich an. Infinitiv: ankommen | ||||||
sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf | ||||||
He surrenders. | Er gibt auf. Infinitiv: aufgeben | ||||||
for obtaining the payment of money | zum Erlangen von Zahlungen | ||||||
regularly recurring payments | regelmäßig wiederkehrende Zahlungen | ||||||
historical accident in | geschichtliches Einwirken auf | ||||||
please contact | bitte nimm Kontakt auf | ||||||
are entitled to | haben Anspruch auf |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up Adv. | auf | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
inside out | auf links - Wäsche | ||||||
based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
in return for payment | gegen Zahlung | ||||||
per month | pro Monat | ||||||
a month ago | vor einem Monat | ||||||
against payment | gegen Zahlung | ||||||
for want of payment | mangels Zahlung | ||||||
at close range | auf nahe Entfernung | ||||||
at half height | auf halber Höhe | ||||||
fit to be tied [ugs.] | auf hundertachtzig [ugs.] | ||||||
fixated (on) Adj. | fixiert (auf) | ||||||
applicable to | übertragbar auf +Akk. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
monthly Adj. | Monats... | ||||||
at the top of | oben auf +Dat. | ||||||
at the bottom of | unten auf +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alunite [MIN.] | der Alaunstein Pl.: die Alaunsteine - KAl3(SO4)2(OH)6 | ||||||
alumstone auch: alum stone [MIN.] | der Alaunstein Pl.: die Alaunsteine - KAl3(SO4)2(OH)6 | ||||||
alumstone auch: alum stone [MIN.] | der Alunit Pl.: die Alunite - KAl3(SO4)2(OH)6 | ||||||
alunite [MIN.] | der Alunit Pl.: die Alunite - KAl3(SO4)2(OH)6 | ||||||
hydrozincite [MIN.] | der Hydrozinkit Pl.: die Hydrozinkite - Zn5(CO3)2(OH)6 | ||||||
hydrozincite [MIN.] | die Zinkblüte Pl.: die Zinkblüten - Zn5(CO3)2(OH)6 | ||||||
potassium ferrocyanide [CHEM.] | gelbes Blutlaugensalz - K4Fe(CN)6 | ||||||
yellow prussiate of potash [CHEM.] | gelbes Blutlaugensalz - K4Fe(CN)6 | ||||||
mannitol auch: mannite [CHEM.] | der Mannit Pl.: die Mannite - C6H8(OH)6 | ||||||
potassium ferrocyanide [CHEM.] | das Ferrocyankalium kein Pl. - K4Fe(CN)6 | ||||||
yellow prussiate of potash [CHEM.] | das Ferrocyankalium kein Pl. - K4Fe(CN)6 | ||||||
potassium ferrocyanide [CHEM.] | das Gelbkali kein Pl. - K4Fe(CN)6 | ||||||
yellow prussiate of potash [CHEM.] | das Gelbkali kein Pl. - K4Fe(CN)6 |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pay for delay - reverse payment settlement [KOMM.][PHARM.] | Zahlung zur Verzögerung des Markteintritts von Generikaherstellern |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
goodbye auch: good-bye | auf Wiederschauen (Österr.; Südostdt.) | ||||||
Bye! auch: By! | Auf Wiederschauen! (Österr.; Südostdt.) | ||||||
left parenthesis | Klammer auf | ||||||
Welcome (to ...) | Willkommen (in +Dat., zu +Dat., auf +Dat., bei +Dat. ...) | ||||||
having regard to | unter Hinweis auf | ||||||
sth. is on so. Infinitiv: to be on so. - paid for by so. | etw.Nom. geht auf jmdn. Infinitiv: auf jmdn. gehen | ||||||
Get away with you! | Ach, hör auf! |
Werbung
Grammatik |
---|
auf auf + bieten |
auf auf + Preis |
Possessivpronomen auf 'ig' mein + ig |
Adverb auf „-ly“ Compound adjectives aus Adverb auf-ly + Past Participle / Present Participlewerden in der Regel auch vor dem Substantivohne Bindestrichgeschrieben. |
Werbung