Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| countdown | Rückwärtszählen zum Start | ||||||
| start | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
| start | der Start Pl.: die Starts | ||||||
| sign | das Zeichen Pl.: die Zeichen | ||||||
| start | der Beginn selten im Pl. | ||||||
| launch | der Start Pl.: die Starts | ||||||
| beginning | der Start Pl.: die Starts | ||||||
| mark | das Zeichen Pl.: die Zeichen | ||||||
| symbol | das Zeichen Pl.: die Zeichen | ||||||
| signal auch [TELEKOM.] | das Zeichen Pl.: die Zeichen | ||||||
| take-off auch: takeoff [AVIAT.] | der Start Pl.: die Starts | ||||||
| character [Abk.: char] - letter or number [COMP.] | das Zeichen Pl.: die Zeichen | ||||||
| start | der Auftakt Pl.: die Auftakte - Eröffnung einer Veranstaltung, Beginn | ||||||
| start | die Vorgabe Pl.: die Vorgaben | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for a start (Brit.) | erst einmal | ||||||
| at the start | eingangs Adv. | ||||||
| at the start | zu Beginn | ||||||
| for a start | für den Anfang | ||||||
| for a start | fürs Erste | ||||||
| for a start | zunächst einmal | ||||||
| right from the start | gleich von Anfang an | ||||||
| to start with | anfangs Adv. | ||||||
| start-up auch: startup Adj. | neu gegründet | ||||||
| single-start Adj. | eingängig | ||||||
| three-start Adj. | dreigängig | ||||||
| two-start Adj. | doppelgängig | ||||||
| two-start Adj. [TECH.] | zweigängig - Schraubengewinde | ||||||
| at start time | zur Startzeit | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "zu" and article "dem" | zum | ||||||
| as a sign of | als Zeichen +Gen. | ||||||
| as a token of | als Zeichen +Gen. | ||||||
| at the start of | eingangs Präp. +Gen. | ||||||
| at the start of | anfangs Präp. +Gen. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to start with | um es vorwegzunehmen | ||||||
| the signs of the times | die Zeichen der Zeit | ||||||
| a new lease of life | ein neuer Start | ||||||
| a dead giveaway | ein verräterisches Zeichen | ||||||
| to start off on the right foot with so. | es sichDat. nicht gleich mit jmdm. verderben | ||||||
| to start playing hardball hauptsächlich (Amer.) [ugs.] [fig.] | die Samthandschuhe ausziehen | ||||||
| let's start again from scratch | lass uns noch mal ganz von vorn anfangen | ||||||
| to get sth. by sheer chance | zu etw.Dat. kommen wie die Jungfrau zum Kinde | ||||||
| change of front | vom Saulus zum Paulus [fig.] | ||||||
| to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. [ugs.] [fig.] | Es ist zum Mäusemelken. [ugs.] [fig.] | ||||||
| It's enough to drive you crazy. [ugs.] | Es ist zum Mäusemelken. [ugs.] [fig.] | ||||||
| to make a volte-face [form.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| our reference | unser Zeichen | ||||||
| your reference | Ihr Zeichen | ||||||
| as a mark of my esteem | als Zeichen meiner Achtung | ||||||
| as a token of friendship | als Zeichen der Freundschaft | ||||||
| as a sign of true friendship | als Zeichen wahrer Freundschaft | ||||||
| the sign whereby you will recognize him | das Zeichen, woran Sie ihn erkennen | ||||||
| for comparison only | nur zum Vergleich | ||||||
| please accept this token of my esteem | bitte nehmen Sie das als Zeichen meiner Wertschätzung an | ||||||
| Fans are feverishly awaiting the start of the game. | Die Fans fiebern dem Start des Spiels entgegen. Infinitiv: entgegenfiebern | ||||||
| I'm in no laughing mood. | Es ist mir nicht zum Lachen. | ||||||
| I have to start bright and early. | Ich muss in aller Frühe aufbrechen. | ||||||
| Would you accept this token of my esteem. | Würden Sie dies Zeichen meiner Wertschätzung annehmen. | ||||||
| a head start in the field of microchip design | ein Vorsprung im Bereich der Mikrochip-Entwicklung | ||||||
| I'm in no laughing mood. | Mir ist nicht zum Lachen zumute (auch: zu Mute). | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Wahrzeichen, Vorzeichen, Merkzeichen, Meldung, Merkmal, Anzeichen, Anzeige, Befehlsstab, Werkzeichen, Symbol, Markscheiderstufe, Markierung, Sinnbild, Signal, Hinweis, Kennzeichen, Zeichengabe | |
Grammatik | 
|---|
| Prädikativ zum Objekt  Prädikativ zum Objekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Objekt des Satzes bezieht.  | 
| Prädikativ zum Subjekt  Prädikativ zum Subjekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Subjekt des Satzes bezieht.  | 
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan…  | 
| Präpositionalgruppe als Attribut zum Pronomen Wer auf der ganzen Welt (ist schon perfekt?)  | 
Werbung






