Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
over the years | mit der Zeit | ||||||
by and by | mit der Zeit | ||||||
gradually Adv. | mit der Zeit | ||||||
over time | mit der Zeit | ||||||
at the time | zu der Zeit | ||||||
thenceforward Adv. | von der Zeit an | ||||||
outside of term-time (Brit.) | in der vorlesungsfreien Zeit | ||||||
during the semester break | in der vorlesungsfreien Zeit | ||||||
when there are no classes (Amer.) | in der vorlesungsfreien Zeit | ||||||
when there are no lectures | in der vorlesungsfreien Zeit | ||||||
in the course of time | im Laufe der Zeit | ||||||
over time | im Laufe (auch: Lauf) der Zeit | ||||||
in the past | in der damaligen Zeit | ||||||
of late | in der letzten Zeit |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
time delay circuit | der Zeitverzögerungsschalter | ||||||
acceleration factor [TECH.] | der Zeitraffungsfaktor | ||||||
sweep oscillator [ELEKT.] | der Zeitablenkspannungsgenerator | ||||||
time-base generator [ELEKT.] | der Zeitablenkspannungsgenerator | ||||||
childbearing (auch: child-bearing) period | Zeit der Schwangerschaft | ||||||
postnatal period [MED.] | Zeit nach der Geburt | ||||||
asynchronism | Nichtübereinstimmung in der Zeit | ||||||
the ravages of time | der Zahn der Zeit | ||||||
derivative with respect to time [ELEKT.] | Ableitung nach der Zeit | ||||||
balance over time [VERSICH.] | Ausgleich in der Zeit | ||||||
lapse of time | Ablauf der Zeit | ||||||
fixed-term employment contract | der Zeit-Arbeitsvertrag Pl.: die Zeit-Arbeitsverträge | ||||||
time-to digital converter (auch: convertor) [PHYS.] | der Zeit-Digital-Wandler Pl.: die Zeit-Digital-Wandler | ||||||
deferred rebate [KOMM.] | der Zeit-Rabatt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the aftermath of sth. | in der Zeit nach etw.Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
temporal Adj. | Zeit... | ||||||
temporary Adj. | Zeit... | ||||||
time Adj. | Zeit... | ||||||
during which time | während welcher Zeit | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to keep up with the times | mit der Zeit gehen | ging, gegangen | | ||||||
to ask so. for the time | jmdn. nach der Zeit fragen | fragte, gefragt | | ||||||
to keep up with the time | mit der Zeit Schritt halten | hielt, gehalten | | ||||||
to be time so. cut the mustard | an der Zeit sein, dass jmd. es bringt | ||||||
to time | timed, timed | | Zeit messen | maß, gemessen | | ||||||
to spend time | Zeit verbringen | verbrachte, verbracht | | ||||||
to save time | Zeit sparen | sparte, gespart | | ||||||
to lose time | Zeit verschwenden | verschwendete, verschwendet | | ||||||
to forbear | forbore, forborne/forborn | [form.] auch [poet.] | Nachsicht üben | übte, geübt | | ||||||
to take time | Zeit brauchen | brauchte, gebraucht | | ||||||
to gain time | Zeit gewinnen | gewann, gewonnen | | ||||||
to temporizeAE to temporiseBE / temporizeBE | temporized, temporized / temporised, temporised | | Zeit gewinnen | gewann, gewonnen | | ||||||
to dawdle | dawdled, dawdled | | Zeit totschlagen | schlug tot, totgeschlagen | | ||||||
to waste time | Zeit vergeuden | vergeudete, vergeudet | |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
battuta - measuring of time by beating | das Messen der Zeit durch (rhythmisches) Klopfen | ||||||
timework [KOMM.] | nach Zeit bezahlte Arbeit | ||||||
free time [KOMM.] | zum Be- oder Entladen gewährte Zeit |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
so.'s stint in the army | jmds. Zeit in der Armee | ||||||
with the passage of time | im Lauf der Zeit | ||||||
the passage of time | das Verstreichen der Zeit | ||||||
in this day and age | in der heutigen Zeit | ||||||
since the dawn of time | seit Anbeginn der Zeit | ||||||
with the passage of time | im Verlauf der Zeit | ||||||
the signs of the times | die Zeichen der Zeit | ||||||
as a function of time [TECH.] | in Abhängigkeit von der Zeit | ||||||
a matter of time | eine Frage der Zeit | ||||||
it is time - +infinitive | es ist an der Zeit - + Infinitiv | ||||||
Time and tide wait for no man. | Das Rad der Zeit hält niemand auf. | ||||||
to turn back the clock | das Rad der Zeit zurückdrehen [fig.] | ||||||
through the ages | im Wandel der Zeiten | ||||||
heaps of time | viel Zeit |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Wohltätigkeitsorganisation, Wohltätigkeit, Karitas, Milde, Duldsamkeit, Langmütigkeit, Konnivenz, Wohlfahrtsverband, Nachsichtigkeit |
Grammatik |
---|
Adverbien und Adverbialbestimmungen der Zeit Adverbien und Adverbialbestimmungen der bestimmten Zeit (z.B. on Wednesday, in January, at Easter, at the end of the year, yesterday, tomorrow) stehen in der Regel am Ende des Satz… |
Tempus und objektive Zeit Die Namen der verschiedenen Tempora sind nicht viel mehr als reine Namen. Die größte Schwierigkeit bei der Verwendung der Tempora ist die Tatsache, dass es keinen direkten, gradlin… |
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Die Position einzelner wichtiger Adverbien der Zeit im Satz Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Werbung