Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| time is money | Zeit ist Geld | ||||||
| Time is up. | Die Zeit ist um. | ||||||
| Money talks | Geld ist Macht | ||||||
| it's high time | es ist höchste Zeit | ||||||
| The time is ripe. | Die Zeit ist reif. | ||||||
| it is time - +infinitive | es ist an der Zeit - + Infinitiv | ||||||
| Time is up. | Die Zeit ist abgelaufen. | ||||||
| The love of money is the root of all evil. | Die Liebe zum Geld ist die Wurzel allen Übels. | ||||||
| to be worth one's salt | sein Geld wert sein | ||||||
| that was way back | das war schon vor langer Zeit | ||||||
| What's the matter? | Was ist los? | ||||||
| 'tis - contraction of "it is" [poet.] auch veraltet | es ist | ||||||
| money galore | viel Geld | ||||||
| heaps of money | viel Geld | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| actual time | die Ist-Zeit Pl.: die Ist-Zeiten | ||||||
| the best that money can buy | das Beste, was für Geld zu haben ist | ||||||
| money | das Geld Pl. | ||||||
| time | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| cash - money | das Geld Pl. | ||||||
| while | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| period | die Zeit Pl.: die Zeiten - Zeitspanne | ||||||
| lucre | das Geld Pl. | ||||||
| term | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| time duration | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| terms Pl. | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| of its day | seiner Zeit | ||||||
| chips Pl. [ugs.] - money | das Geld kein Pl. | ||||||
| funds plural noun [FINAN.] | das Geld Pl. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be overdue | was, been | | über die Zeit sein | war, gewesen | | ||||||
| to be past due | was, been | | über die Zeit sein | war, gewesen | | ||||||
| to be ahead of one's time | seiner Zeit voraus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be in advance of one's time | seiner Zeit voraus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be on the make | auf Geld aus sein | war, gewesen | | ||||||
| to be a slave to money | was, been | | dem Geld verfallen sein | ||||||
| to be time so. cut the mustard | an der Zeit sein, dass jmd. es bringt | ||||||
| to be hard up for money | knapp an Geld sein | war, gewesen | | ||||||
| to be short of money | knapp an Geld sein | war, gewesen | | ||||||
| to be able to do what one likes with one's time | Herr über seine Zeit sein | war, gewesen | | ||||||
| to cut corners | Abstriche machen, um Zeit oder Geld zu sparen | ||||||
| to be worth a lot of money | was, been | | eine Menge Geld wert sein | ||||||
| to be hard-pressed for money | was, been | | sehr knapp an Geld sein | war, gewesen | | ||||||
| sth. is abhorrent to so. | etw.Nom. ist jmdm. zuwider | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| money is tight | das Geld ist knapp | ||||||
| It is about time. | Es ist an der Zeit. | ||||||
| It's high time. | Es ist höchste Zeit. | ||||||
| He's on the make. | Er ist auf Geld aus. | ||||||
| Bang goes the money. | Futsch ist das Geld. | ||||||
| Money can't buy it. | Es ist für Geld nicht zu haben. | ||||||
| The time is ripe for revolution. | Die Zeit ist reif für eine Revolution. | ||||||
| She's a real little gold-digger. | Sie ist wirklich nur aufs Geld aus. | ||||||
| Money can't buy it. | Es ist nicht für Geld zu haben. | ||||||
| saves both time and money | spart sowohl Zeit als auch Geld | ||||||
| It's merely a matter of time. | Es ist nur eine Frage der Zeit. | ||||||
| The time is ripe to begin afresh. | Die Zeit ist reif, neu anzufangen. | ||||||
| She is way ahead of her time. | Sie ist ihrer Zeit weit voraus. | ||||||
| We have plenty of time - it's only ten past. | Wir haben jede Menge Zeit - es ist erst zehn nach! | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gold digger (auch: gold-digger) [fig.] | jemand, der nur aufs Geld aus ist | ||||||
| moneyed corporation (Amer.) [WIRTSCH.] | Unternehmen, dem es gestattet ist, am Geld als solchem zu verdienen - besonders eine Bank oder Versicherungsgesellschaft | ||||||
| timework [KOMM.] | nach Zeit bezahlte Arbeit | ||||||
| free time [KOMM.] | zum Be- oder Entladen gewährte Zeit | ||||||
| battuta - measuring of time by beating | das Messen der Zeit durch (rhythmisches) Klopfen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in-the-money Adj. | im Geld | ||||||
| flat broke | ohne Geld | ||||||
| out of pocket Adj. | ohne Geld | ||||||
| at all times | zu jeder Zeit | ||||||
| at any time | zu jeder Zeit | ||||||
| over the years | mit der Zeit | ||||||
| by and by | mit der Zeit | ||||||
| gradually Adv. | mit der Zeit | ||||||
| over time | mit der Zeit | ||||||
| at any time whatsoever | zu irgendeiner Zeit | ||||||
| at any time | zu irgendeiner Zeit | ||||||
| at any time at all | zu irgendeiner Zeit | ||||||
| in a day | zu einer Zeit | ||||||
| in due course | zu seiner Zeit | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| pecuniary Adj. | Geld... Pl. | ||||||
| monetary Adj. | Geld... Pl. | ||||||
| temporal Adj. | Zeit... | ||||||
| temporary Adj. | Zeit... | ||||||
| time Adj. | Zeit... | ||||||
| in the aftermath of sth. | in der Zeit nach etw.Dat. | ||||||
| during which time | während welcher Zeit | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
| 'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
| Tempus und objektive Zeit Die Namen der verschiedenen Tempora sind nicht viel mehr als reine Namen. Die größte Schwierigkeit bei der Verwendung der Tempora ist die Tatsache, dass es keinen direkten, gradlin… |
Werbung






