Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beendet | |||||||
| beenden (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| quotation | das Zitat Pl.: die Zitate | ||||||
| citation [Abk.: cit.] | das Zitat Pl.: die Zitate | ||||||
| excerpt | das Zitat Pl.: die Zitate | ||||||
| quote [ugs.] | das Zitat Pl.: die Zitate | ||||||
| misquotation | falsches Zitat | ||||||
| apt quotation | treffendes Zitat | ||||||
| gear hardening finished [TECH.] | Zahnradhärtung beendet | ||||||
| last-party release [TELEKOM.] | Auslösung durch den Teilnehmer, der das Gespräch zuletzt beendet | ||||||
| first-party release [TELEKOM.] | Auslösung durch den Teilnehmer, der zuerst das Gespräch beendet | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| finished Adj. | beendet | ||||||
| ended Adj. | beendet | ||||||
| terminated Adj. | beendet | ||||||
| completed Adj. | beendet | ||||||
| past Adj. | beendet | ||||||
| aborted Adj. [MED.] | beendet | ||||||
| post-graduate Adj. | nach beendetem Studium | ||||||
| practically completed | so gut wie beendet | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| quote, ' ... ', unquote | Zitatanfang " ... " Zitatende | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| vervollständigt, ausgespielt, abgetrieben, fertig, verwichen, erledigt, abgeschlossen | |
Grammatik | 
|---|
| Zitat "Behauptung" Mit wollen kann ausgedrückt werden, dass jemand etwas von sich behauptet, das der Sprecher / Schreiber nicht unbedingt glaubwürdig findet.  | 
| Zitat "ohne Gewähr" sollen wird auch in der indirekten Rede verwendet. Wie die indirekte Rede gibt es an, dass die Aussage eines anderen zitiert wird. Zusätzlich drückt sollen aus, dass der Sprecher /…  | 
| Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be…  | 
| Anführungszeichen Nebenordnende Konjunktionen können Nebensätze, die vom gleichen Hauptsatz abhängig sind, miteinander verbinden.  | 
Werbung






