Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| collapse of a system | Zusammenbruch eines Systems | ||||||
| collapse | der Zusammenbruch Pl.: die Zusammenbrüche | ||||||
| breakdown | der Zusammenbruch Pl.: die Zusammenbrüche | ||||||
| crash | der Zusammenbruch Pl.: die Zusammenbrüche | ||||||
| disintegration | der Zusammenbruch Pl.: die Zusammenbrüche | ||||||
| crackup | der Zusammenbruch Pl.: die Zusammenbrüche | ||||||
| meltdown - collapse | der Zusammenbruch Pl.: die Zusammenbrüche | ||||||
| failure | der Zusammenbruch Pl.: die Zusammenbrüche | ||||||
| ruin | der Zusammenbruch Pl.: die Zusammenbrüche | ||||||
| balloon collapse [TECH.] | der Ballonzusammenbruch | ||||||
| collapse of financial market [FINAN.] | der Finanzmarkt-Zusammenbruch Pl.: die Finanzmarkt-Zusammenbrüche | ||||||
| system pressure regulator [TECH.] | der Systemdruckregler | ||||||
| system pressure module [AVIAT.] | der Systemverteilerblock | ||||||
| financial meltdown [FINAN.] | Zusammenbruch der Finanzmärkte | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Systeme | |||||||
| das System (Substantiv) | |||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nonary | mathematisches System, das auf der Zahl neun basiert | ||||||
| National Association of Securities Dealers Automated Quotation [Abk.: NASDAQ, Nasdaq] [FINAN.] | automatisiertes Kursnotierungssystem der Vereinigung der US-Wertpapierhändler | ||||||
| monolithic system | "aus einem Guss" bestehendes System | ||||||
| rogue state | unvorhersehbar agierendes verbrecherisches System | ||||||
| Continuous Linked Settlement [Abk.: CLS] [FINAN.] | privatwirtschaftliches, globales System zur Abwicklung und Verrechnung von Devisenhandelstransaktionen [Bankwesen] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| intrasystem Adj. | innerhalb des Systems | ||||||
| too big to fail | zu groß für einen Zusammenbruch | ||||||
| whereby Adv. | durch den | ||||||
| instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
| in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
| system-resident Adj. | im System abgespeichert | ||||||
| associated Adj. | dem System angeschlossen | ||||||
| Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
| perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| systemic Adj. | System... | ||||||
| he who | derjenige (, der) | ||||||
| whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
| whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
| albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
| albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
| despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
| seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no one that | keiner, der | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
| for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
| sth. is on its knees Infinitiv: to be on one's knees - declining [ugs.] [fig.] | etw.Nom. ist kurz vor dem Zusammenbruch Infinitiv: kurz vor dem Zusammenbruch sein | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
| to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
| what with | bei all den | ||||||
| One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
| to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Desintegrierung, Zwangsauslösung, Unfall, Desintegration, Crash, Zerrüttung, Plauz, Betriebsunterbrechung, Kollaps, Versagen, Wiederaufschlagen, Panne, Niederschmelzen, Scheitern, Betriebsausfall, Fehlschlagen, Zerfall, Autopanne, Zwangsabbruch, Absturz | |
Grammatik |
|---|
| Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
| Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
| Der Bindestrich Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Werbung







