Mögliche Grundformen

Zwang
 zwingen (Verb)
Werbung

Grammatik

Details zur Funktion
Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt.
Zur Kennzeichnung einer Frage
Wohin geht ihr?
Zur Abgrenzung von Zusätzen und Nachträgen
Die zwölf Punkte aus Zypern gingen auch dieses Jahr (wie konnte es anders sein) an Griechenland.
Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung
Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen …
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

zur Entscheidung unterbreitenLetzter Beitrag: ­ 17 Mär. 04, 15:21
Die Vertragsparteien vereinbaren, dass alle Streitigkeiten, die nicht mit einem Vergleich ge…2 Antworten
Entscheidung zur RealisierungLetzter Beitrag: ­ 12 Jun. 08, 18:35
Also eigentlich Realisierungsentscheidung, aber dachte man könnte das ja auch so übersetzen.…1 Antworten
zur Entscheidung vorliegenLetzter Beitrag: ­ 02 Mär. 07, 12:02
Aktuell liegt die Programmunterlage dem Hessischen Ministerium für Finanzen zur Entscheidung…6 Antworten
zur freien EntscheidungLetzter Beitrag: ­ 26 Mär. 15, 07:38
Der AN wird dem AG sodann innerhalb von 10 Tagen ein auf den Angaben des AG basierendes Ände…1 Antworten
zur Entscheidung berufen seinLetzter Beitrag: ­ 29 Apr. 08, 12:39
kontext: "Mandant verpflichtet sich zur Zahlung einer Vertragsstrafe, die von X angemessen …1 Antworten
Bis zur endgültigen Entscheidung...Letzter Beitrag: ­ 15 Jul. 11, 18:50
Im Text eines "Selbstständigen Dienstvertrages" steht (im Zusammenhang mit Sozialversicherun…3 Antworten
zwangLetzter Beitrag: ­ 06 Feb. 03, 11:44
mud tu Dir keinen Zwang an ;)2 Antworten
ZwangLetzter Beitrag: ­ 13 Nov. 05, 15:05
...und sich dahinter ein epochaler Zwang verbirgt there are many different definitions for '…2 Antworten
ZwangLetzter Beitrag: ­ 18 Nov. 04, 14:04
z.B.: Das Tragwerk unterliegt einer Zwang (-beanspruchung). oder: Der Zwang wurde durch die …2 Antworten
ZwangLetzter Beitrag: ­ 06 Dez. 10, 10:01
Der Zwang (der Gesellschaft) sich hin und wieder die Zehennägel zu schreiden gibt es schon s…2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.