Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pressure to make a decision | Zwang zur Entscheidung | ||||||
| decision | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
| ruling [JURA] | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen - amtlich oder gerichtlich | ||||||
| ruling [POL.] | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen [EU] | ||||||
| choice | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
| arbitration | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
| determination | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
| coercion | der Zwang Pl.: die Zwänge | ||||||
| compulsion | der Zwang Pl.: die Zwänge | ||||||
| constraint | der Zwang Pl.: die Zwänge | ||||||
| enforcement | der Zwang Pl.: die Zwänge | ||||||
| force | der Zwang Pl.: die Zwänge | ||||||
| restraint | der Zwang Pl.: die Zwänge | ||||||
| necessity | der Zwang Pl.: die Zwänge | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Zwang | |||||||
| zwingen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the point of the sword | unter Zwang | ||||||
| under constraint | unter Zwang | ||||||
| under duress | unter Zwang | ||||||
| under compulsion | unter Zwang | ||||||
| coercive Adj. | mit Zwang verbunden | ||||||
| unhampered by regulations | ohne den Zwang von Bestimmungen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "zu" and article "der" | zur | ||||||
| coercive Adj. | Zwangs... | ||||||
| forced Adj. | Zwangs... | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| landmark ruling [JURA] | einen Meilenstein bedeutende Entscheidung | ||||||
| National Reporter System - in the US [JURA] | Sammlung der Entscheidungen der amerikanischen Gerichte | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| You pays your money and you takes your choice. [ugs.] [hum.] | Die Entscheidung liegt bei dir. | ||||||
| Knock yourself out! [ugs.] | Tu dir keinen Zwang an! [ugs.] | ||||||
| Be my guest. [ugs.] | Tu dir keinen Zwang an. | ||||||
| Be my guest. [ugs.] | Tun Sie sichDat. keinen Zwang an. | ||||||
| a fork in the road | eine wichtige Entscheidung | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's your decision. | Das ist deine Entscheidung. | ||||||
| Feel free. | Tu dir keinen Zwang an. | ||||||
| Everything hangs on your decision. | Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab. Infinitiv: von etw.Dat. abhängen | ||||||
| the decision shall be final | die Entscheidung ist unanfechtbar | ||||||
| only as a trial | nur zur Probe | ||||||
| for prompt and careful execution | zur prompten und sorgfältigen Erledigung | ||||||
| Can you recommend a tool for finding a meeting date that works for everyone? | Können Sie ein Tool zur Terminfindung empfehlen? | ||||||
| make your own decision | treffen Sie Ihre eigene Entscheidung | ||||||
| sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Beschluss, Ausspruch, Zusprechung, Regieren, Liniierung, Bescheid, Programmsatz, Determination, Endurteil, Schiedsurteil, Schiedsspruchverfahren, Entschlusskraft, Urteil, Rechtsspruch, Gerichtsentscheidung, Sachverständigen-Verfahren, Strafzumessung, Entschluss, Lineatur, Entscheid | |
Grammatik |
|---|
| Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
| Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
| Zur Abgrenzung von Zusätzen und Nachträgen Die zwölf Punkte aus Zypern gingen auch dieses Jahr (wie konnte es anders sein) an Griechenland. |
| Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
Werbung






