Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dwarf | der Zwerg | die Zwergin Pl.: die Zwerge, die Zwerginnen | ||||||
| midget | der Zwerg Pl.: die Zwerge | ||||||
| shrimp - small or insignificant person [ugs.] [fig.] | der Zwerg Pl.: die Zwerge [fig.] | ||||||
| peewee [ugs.] (Amer.) | der Zwerg Pl.: die Zwerge [fig.] [pej.] - kleinwüchsiger Mensch | ||||||
| East Brazilian pygmy owl (auch: pygmy-owl) [ZOOL.] | der Zwergkauz wiss.: Glaucidium minutissimum [Vogelkunde] | ||||||
| least pygmy owl (auch: pygmy-owl) [ZOOL.] | der Zwergkauz wiss.: Glaucidium minutissimum [Vogelkunde] | ||||||
| red collared dove (auch: collared-dove) [ZOOL.] | die Zwerglachtaube wiss.: Streptopelia tranquebarica [Vogelkunde] | ||||||
| red turtle dove (auch: turtle-dove) [ZOOL.] | die Zwerglachtaube wiss.: Streptopelia tranquebarica [Vogelkunde] | ||||||
| lesser moorhen [ZOOL.] | das Zwergmoorhuhn wiss.: Paragallinula angulata, Gallinula angulata [Vogelkunde] | ||||||
| East Brazilian pygmy owl (auch: pygmy-owl) [ZOOL.] | der Zwergsperlingskauz auch: Zwerg-Sperlingskauz wiss.: Glaucidium minutissimum [Vogelkunde] | ||||||
| least pygmy owl (auch: pygmy-owl) [ZOOL.] | der Zwergsperlingskauz auch: Zwerg-Sperlingskauz wiss.: Glaucidium minutissimum [Vogelkunde] | ||||||
| little bee-eater [ZOOL.] | der Zwergspint wiss.: Merops pusillus [Vogelkunde] | ||||||
| lesser moorhen [ZOOL.] | das Zwergteichhuhn wiss.: Paragallinula angulata, Gallinula angulata [Vogelkunde] | ||||||
| Fraser's eagle owl (auch: eagle-owl) [ZOOL.] | der Zwerguhu wiss.: Bubo poensis, Ketupa poensis | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Zwerge | |||||||
| der Zwerg (Substantiv) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pygmy auch: pigmy Adj. | Zwerg... | ||||||
| midget Adj. | Zwerg... | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Besonderheiten bei Gebrauch und Flexion Die Kardinalzahlen sind im Prinzip in allen Stellungen unveränderlich. Das nachfolgende Substantiv steht außer bei ein- im Plural. |
Werbung







