Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| five-Mark coin | der Heiermann regional obsolet - Fünfmarkstück | ||||||
| coin of five | der Fünfer Pl.: die Fünfer | ||||||
| five-franc coin - Swiss franc [FINAN.] | das Fünffrankenstück Pl.: die Fünffrankenstücke | ||||||
| five-franc coin - Swiss franc [FINAN.] | der Fünfliber Pl.: die Fünfliber (Schweiz) | ||||||
| face of a coin | der Avers Pl.: die Averse | ||||||
| face of a coin | die Bildseite Pl.: die Bildseiten | ||||||
| coin | die Münze Pl.: die Münzen | ||||||
| mark | das Mal Pl.: die Male | ||||||
| mark | die Marke Pl.: die Marken - Markierung | ||||||
| mark | die Markierung Pl.: die Markierungen | ||||||
| mark | die Spur Pl.: die Spuren | ||||||
| mark | das Zeichen Pl.: die Zeichen | ||||||
| coin | das Geldstück Pl.: die Geldstücke | ||||||
| coin | das Kalibrieren kein Pl. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to coin a phrase | wie man so schön sagt | ||||||
| a whole five days | ganze fünf Tage | ||||||
| A blind man may sometimes hit the mark. | Ein blindes Huhn findet auch einmal ein Korn. | ||||||
| a face marked by sorrow | ein von Kummer gezeichnetes Gesicht | ||||||
| mark twain [NAUT.] | zwei Faden tief | ||||||
| a doddle | eine leichte Aufgabe | ||||||
| a doddle | einfach Adj. | ||||||
| a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
| a scoopful - measure of quantity | eine Schaufel (voll) | ||||||
| a jugful | ein Krug (voll) | ||||||
| a pailful | ein Eimer (voll) | ||||||
| a palmful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
| a plateful | ein Teller (voll) | ||||||
| a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | eine kleine Menge | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a paltry five pounds | lumpige fünf Pfund | ||||||
| Life is difficult for a mother of five. | Als Mutter von fünf Kindern hat man es schwer. | ||||||
| as a mark of my esteem | als Zeichen meiner Achtung | ||||||
| a marked preference for | eine besondere Vorliebe für | ||||||
| mark my words | merken Sie sichDat., was ich sage | ||||||
| He hit the mark. | Er hat ins Schwarze getroffen. | ||||||
| A is equivalent to B | A entspricht B | ||||||
| to mark the Diamond Jubilee | aus Anlass des sechzigsten Thronjubiläums | ||||||
| about five pounds | etwa fünf Pfund | ||||||
| showing today's post mark | mit heutigem Poststempel | ||||||
| How to build wealth in five simple steps | In fünf einfachen Schritten zum Vermögensaufbau | ||||||
| Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
| nears the 1 million mark | nähert sichAkk. der Million | ||||||
| terms between five and ten years | Laufzeiten zwischen 5 und 10 Jahren | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mark you (Brit.) | wohlgemerkt Adv. | ||||||
| a priori | apriorisch | ||||||
| a priori | mutmaßlich | ||||||
| a priori | von vornherein Adv. | ||||||
| a priori | deduktiv | ||||||
| a priori | erfahrungsunabhängig | ||||||
| a priori | ohne Prüfung | ||||||
| a priori | ohne Überprüfung | ||||||
| a priori | aprioristisch | ||||||
| a priori | aus Vernunftgründen | ||||||
| a fortiori lateinisch | erst recht | ||||||
| a fortiori lateinisch | umso mehr | ||||||
| a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
| a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein klitzekleines bisschen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| five num. | fünf | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
| a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
| to mark sth. | aus Anlass von etw.Dat. | ||||||
| at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück | ||||||
| proprietary Adj. | Marken... | ||||||
| branded Adj. | Marken... | ||||||
| a few | ein paar | ||||||
| a few | einige | ||||||
| a few | wenige | ||||||
| many a | mancher | manche | manches | ||||||
| twenty-five num. | fünfundzwanzig | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
| attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
| general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
| are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
| angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
| not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage Pl.: die Druck-Klima-Anlagen | ||||||
| by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
| per pro | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
| per procurationem [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| indication, flag, point, tag, marker, earmark, label, groove, note, marking, stamp, sign | Core, Schundzeitschrift, Halbstoff, Hülsen-Innendurchmesser, Eierkürbis, Seele, Silbenkern, Wesentlichste, Feinzeug, Fußmarsch, Papierzeug, Silbengipfel, Innerste |
Grammatik |
|---|
| a (an) a + Leukämie |
| a (an) a + moralisch |
| 'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |
| Das Präfix a (an) Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit neoklassischen Formativen neue Adjektive. |
Werbung






