Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be no use | was, been | | nichts nutzen auch: nützen | nutzte, genutzt / nützte, genützt | (Süddt.) | ||||||
| to utilizeAE sth. to utiliseBE / utilizeBE sth. | utilized, utilized / utilised, utilised | | etw.Akk. nutzen | nutzte, genutzt | | ||||||
| to use sth. | used, used | | etw.Akk. nutzen | nutzte, genutzt | | ||||||
| to employ | employed, employed | | nutzen | nutzte, genutzt | | ||||||
| to turn to account | nutzen | nutzte, genutzt | | ||||||
| to occupy | occupied, occupied | | nutzen | nutzte, genutzt | | ||||||
| to put to account | nutzen | nutzte, genutzt | | ||||||
| to be of use (to so.) | (jmdm.) nützen | nützte, genützt | | ||||||
| to avail | availed, availed | | nützen | nützte, genützt | | ||||||
| to be useful | was, been | | nützen | nützte, genützt | | ||||||
| to profit | profited, profited | | nützen | nützte, genützt | | ||||||
| to be of use (to so.) | (jmdm.) nutzen | nutzte, genutzt | | ||||||
| to deploy sth. | deployed, deployed | | etw.Akk. nutzen | nutzte, genutzt | | ||||||
| to avail oneself of sth. | etw.Akk. nutzen | nutzte, genutzt | | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| able seaman [Abk.: A. B., AB] [NAUT.] | der Vollmatrose Pl.: die Vollmatrosen | ||||||
| answering machine [TELEKOM.] | der Anrufbeantworter Pl.: die Anrufbeantworter [Abk.: AB] | ||||||
| answering equipment | der Anrufbeantworter Pl.: die Anrufbeantworter [Abk.: AB] | ||||||
| answerphone (Brit.) [TELEKOM.] | der Anrufbeantworter Pl.: die Anrufbeantworter [Abk.: AB] | ||||||
| telephone answering machine [TECH.] | der Anrufbeantworter Pl.: die Anrufbeantworter [Abk.: AB] | ||||||
| telephone answering set [TELEKOM.] | der Anrufbeantworter Pl.: die Anrufbeantworter [Abk.: AB] | ||||||
| airman basic [Abk.: AB] [MILIT.] | der Flieger | die Fliegerin Pl.: die Flieger, die Fliegerinnen - bei der Luftwaffe | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| use | der Nutzen Pl.: die Nutzen | ||||||
| benefit | der Nutzen Pl.: die Nutzen | ||||||
| profit | der Nutzen Pl.: die Nutzen | ||||||
| gain | der Nutzen Pl.: die Nutzen | ||||||
| good | der Nutzen Pl.: die Nutzen | ||||||
| advantage | der Nutzen Pl.: die Nutzen | ||||||
| exploit | der Nutzen Pl.: die Nutzen | ||||||
| usefulness | der Nutzen Pl.: die Nutzen | ||||||
| behalf | der Nutzen Pl.: die Nutzen | ||||||
| behoof | der Nutzen Pl.: die Nutzen | ||||||
| value | der Nutzen Pl.: die Nutzen | ||||||
| harness | der Nutzen Pl.: die Nutzen | ||||||
| avail | der Nutzen Pl.: die Nutzen | ||||||
| convenience | der Nutzen Pl.: die Nutzen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| off Adv. | ab | ||||||
| down Adv. | ab | ||||||
| every now and then | ab und zu | ||||||
| on and off | ab und zu | ||||||
| at times | ab und zu | ||||||
| now and then | ab und zu | ||||||
| off and on | ab und zu | ||||||
| from time to time | ab und zu | ||||||
| once in a while | ab und zu | ||||||
| every once a while | ab und zu | ||||||
| as from now | von jetzt ab | ||||||
| fit for nothing | zu nichts nutze | ||||||
| ab initio Adv. | von Anfang an | ||||||
| ab initio | ab initio Adv. - vom Ursprung weg | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from Präp. | ab Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| ex Präp. | ab Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| as of | ab Präp. +Dat. | ||||||
| over Präp. | ab Präp. +Dat. | ||||||
| loco + Ortsangabe lateinisch [KOMM.] | ab + Ortsangabe Präp. +Dat. | ||||||
| effective from | Datum ab | ||||||
| effective from | gültig ab | ||||||
| not till then | erst von da ab | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| departs + Zeitangabe - on a timetable | ab + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| exeunt lateinisch [THEA.] | ab | ||||||
| Cheese it! (Amer.) [ugs.] | Ab durch die Mitte! [ugs.] | ||||||
| Off you go! | Ab durch die Mitte! [ugs.] | ||||||
| Beat it! [ugs.] | Ab durch die Mitte! [ugs.] | ||||||
| off to beddy-byes [fam.] | ab in die Heia - Kindersprache | ||||||
| off to bye-byes [fam.] | ab in die Heia - Kindersprache | ||||||
| pantograph down | Bügel ab | ||||||
| to let no grass grow under one's feet | die Zeit nutzen | ||||||
| hats off to so. | Hut ab vor jmdm. | ||||||
| exeunt omnes lateinisch [THEA.] | alle ab | ||||||
| Go to bed now! | Ab ins Bett jetzt! | ||||||
| all hell was let loose | da ging die Post ab | ||||||
| What doesn't kill you makes you stronger. | Was nicht umbringt, härtet ab. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all indications are that | es zeichnet sichAkk. ab, dass | ||||||
| for his own benefit | zu seinem eigenen Nutzen | ||||||
| as of 2002 | ab dem Jahre 2002 | ||||||
| the breath becomes shallow | der Atem flacht ab | ||||||
| unable to make use of | nicht imstande (auch: im Stande) zu nutzen | ||||||
| ships sail from Bremerhaven | Schiffe fahren von Bremerhaven ab | ||||||
| deviates from the sample | weicht vom Muster ab | ||||||
| The time allowed for registration is running out. | Die Frist für die Anmeldung läuft ab. | ||||||
| the runner pulled away from the others | der Läufer setzte sichAkk. ab | ||||||
| May I use this opportunity to ...? | Darf ich diese Gelegenheit nutzen, um ...? | ||||||
| The moon is waning. | Der Mond nimmt ab. | ||||||
| the seller contracts with the insurer | der Verkäufer schließt die Versicherung ab | ||||||
| the train leaves at 2 pm | der Zug fährt um 14 Uhr ab | ||||||
| may we use this opportunity to | dürfen wir diese Gelegenheit nutzen, um | ||||||
Werbung
Werbung







