Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
deviated Adj. | abgewichen | ||||||
off course [AVIAT.][NAUT.] | vom Kurs abgewichen | ||||||
vertical Adj. [TECH.] | um 90° von der horizontalen Lage abweichend |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
abgewichen | |||||||
abweichen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
notwithstanding Präp. | abweichend von etw.Dat. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
crooked hole [TECH.] | abgewichene Bohrung | ||||||
deviated borehole [TECH.] | abgewichene Bohrung | ||||||
deviated hole [TECH.] | abgewichene Bohrung | ||||||
crooked borehole [TECH.] | abgewichene Bohrung | ||||||
off vertical borehole [TECH.] | abgewichene Bohrung | ||||||
off vertical hole [TECH.] | abgewichene Bohrung |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Abgleichen, abgleichen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
abgeschwenkt |
Grammatik |
---|
Name an zweiter Stelle Dr. Müller-Soppart |
Dativobjekt und Akkusativobjekt Wenn sowohl das Dativobjekt als auch das Akkusativobjekt Nomengruppen sind, gilt die folgende Tendenz: → Nomengruppen: Dativobjekt vor Akkusativobjekt |
Mittelfeld Das Mittelfeld ist das Stellungsfeld, das von den beiden Teilen der Satzklammer eingeschlossen wird. |
Zeit vor Grund vor Ort vor Art und Weise Die Stellung der freien Adverbialbestimmungen ist sehr frei. Es gibt aber dennoch einige schwache Tendenzen: Adverbiale Bestimmungen der Zeit (→ 3.2.6.1.a Temporalbestimmung) und a… |
Werbung