Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to buy sth. from so. | bought, bought | | jmdm. etw.Akk. abkaufen | kaufte ab, abgekauft | | ||||||
to discourage so. | discouraged, discouraged | | jmdm. den (auch: die) Schneid abkaufen | kaufte ab, abgekauft | | ||||||
to dishearten so. | disheartened, disheartened | | jmdm. den (auch: die) Schneid abkaufen | kaufte ab, abgekauft | | ||||||
to dispirit so. | dispirited, dispirited | | jmdm. den Schneid abkaufen | kaufte ab, abgekauft | | ||||||
to be discouraged | was, been | | sichDat. den (auch: die (Südostdt.; Österr.)) Schneid abkaufen lassen | ||||||
to be disheartened | was, been | | sichDat. den (auch: die (Südostdt.; Österr.)) Schneid abkaufen lassen | ||||||
to be dispirited | was, been | | sichDat. den (auch: die (Südostdt.; Österr.)) Schneid abkaufen lassen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
abkaufe | |||||||
der Abkauf (Substantiv) | |||||||
abkaufen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
purchase [KOMM.] | der Abkauf Pl.: die Abkäufe |
Werbung
Werbung
Es existiert derzeit keine Diskussion zu Ihrem Suchbegriff in unseren Foren