Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| abläuft | |||||||
| ablaufen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
| ablaufen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
| sich ablaufen (Dativ-sich, abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| will come to an end on | wird ablaufen am | ||||||
| up to five years out of date | bis fünf Jahre abgelaufen | ||||||
| once this period has expired | wenn diese Frist abgelaufen ist | ||||||
| The time allowed for registration is running out. | Die Frist für die Anmeldung läuft ab. | ||||||
| our licenseAE / licenceAE will expire on ... our licenceBE will expire on ... | unsere Lizenz läuft am ... ab | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| beläuft | |
Grammatik |
|---|
| Die Aktionsart Die Aktionsart bezeichnet die Art und Weise, wie das vom Verb ausgedrückte Geschehen abläuft. Sie charakterisiert u. a. den Verlauf, die Dauer und das Ergebnis eines Vorgangs. |
| Modalsatz Modalsätze geben Mittel und Begleitumstände, unter denen das im Hauptsatz genannte Geschehen abläuft, an. |
| Nachzeitigkeit Wenn das Geschehen im Nebensatz nach dem Geschehen im Hauptsatz abläuft, können die Tempora ähnlich wie bei der Gleichzeitigkeit oder umgekehrt wie bei der Vorzeitigkeit verwendet … |
| Gleichzeitigkeit Wenn das Geschehen im Haupt- und im Nebensatz gleichzeitig abläuft, verwendet man in der Regel in beiden Sätzen das gleiche Tempus. |
Werbung






