Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
term | der Begriff Pl.: die Begriffe | ||||||
definition | der Begriff Pl.: die Begriffe | ||||||
concept | der Begriff Pl.: die Begriffe | ||||||
notion | der Begriff Pl.: die Begriffe | ||||||
perception | der Begriff Pl.: die Begriffe | ||||||
idea | der Begriff Pl.: die Begriffe | ||||||
combat term | der Kampfbegriff | ||||||
discursive weapon | der Kampfbegriff | ||||||
fighting term | der Kampfbegriff | ||||||
inflammatory term | der Kampfbegriff | ||||||
terms and definitions Pl. | die Begriffe | ||||||
absolute | das Absolute Pl.: die Absoluten/unbest.: Absolute | ||||||
the absolute [PHILOS.][REL.] | das Absolute Pl.: die Absoluten/unbest.: Absolute | ||||||
absolute zero point | absoluter Nullpunkt |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
absoluter | |||||||
das Absolute (Substantiv) | |||||||
absolut (Adjektiv) | |||||||
Begriff | |||||||
begreifen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
absolute Adj. | absolut | ||||||
absolute Adj. [LING.] | absolut [Grammatik] | ||||||
downright Adj. Adv. | absolut | ||||||
thick-skulled auch: thickskulled Adj. | schwer von Begriff | ||||||
thick-witted Adj. | schwer von Begriff | ||||||
dense Adj. | schwer von Begriff | ||||||
slow on the uptake | schwer von Begriff | ||||||
slow-witted Adj. | schwer von Begriff | ||||||
quick on the uptake | schnell von Begriff | ||||||
quick Adj. | schnell von Begriff | ||||||
lamebrained [ugs.] Adj. | schwer von Begriff | ||||||
unimpeachable Adj. - beyond question | absolut zuverlässig | ||||||
fail-safe Adj. | absolut zuverlässig | ||||||
hermetically sealed | absolut dicht |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
my hands down favoriteAE my hands down favouriteBE | mein absoluter Liebling | ||||||
a term of wide comprehension | ein umfassender Begriff | ||||||
that are embraced by the term processing' | die unter den Begriff Verarbeitung fallen | ||||||
this term refers to | dieser Begriff bezieht sichAkk. auf | ||||||
Cold is a relative term. | Kälte ist ein relativer Begriff. | ||||||
It's past comprehension. | Es geht über alle Begriffe. | ||||||
I want you to understand that ... | ich möchte, dass Sie begreifen ... | ||||||
completely seamless fitting of contour of wing to fuselage | absolut spaltfreies Anpassen der Flügelkontur an den Rumpf | ||||||
She never gets credit for her good ideas, which I think is really unfair. | Sie bekommt nie Anerkennung für ihre guten Ideen, was ich absolut unfair finde. | ||||||
I fail to see what you mean. | Ich begreife nicht, was Sie meinen. | ||||||
I'm completely mystified. | Ich stehe vor einem absoluten Rätsel. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dim-witted auch: dimwitted Adj. | schwer von Begriff | ||||||
an elastic word | ein dehnbarer Begriff | ||||||
a relative term | ein relativer Begriff | ||||||
You've no idea! | Sie machen sichDat. keinen Begriff! | ||||||
beef-witted Adj. selten | schwer von Begriff | ||||||
to be quick on the uptake | schnell von Begriff sein | ||||||
a very elastic term | ein sehr dehnbarer Begriff | ||||||
to be slow on the uptake | schwer von Begriff sein [fig.] | ||||||
to be slow off the mark [fig.] | schwer von Begriff sein [fig.] | ||||||
a must have | ein absolutes Muss | ||||||
an absolute must | ein absolutes Muss | ||||||
in absolute figures | in absoluten Zahlen | ||||||
to hit rock bottom | am absoluten Tiefpunkt ankommen | ||||||
to hit rock bottom | an einen absoluten Tiefpunkt gelangen | ||||||
That's just about the limit. | Das ist der absolute Hammer. |
Werbung
Grammatik |
---|
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Steigerung Die "gewöhnlichen" Adjektive können im Deutschen gesteigert werden. Mit den Steigerungsformen werden verschiedene Grade einer Eigenschaft bzw. eines Merkmals angedeutet. |
Der Bindestrich beim Substantiv Der Bindestrich stellt eine der Möglichkeiten dar, um zwei oder mehrWörter zu einem Begriff zusammenzufügen. |
Werbung