Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ad valorem | nach Wert | ||||||
| ad valorem | dem Wert entsprechend | ||||||
| ad valorem | im Wert (auch: Werte) von +Dat. | ||||||
| ad valorem [KOMM.][FINAN.] | ad valorem | ||||||
| ad valorem [KOMM.][FINAN.] | je nach dem Wert | ||||||
| ad nauseam | bis zum Erbrechen | ||||||
| ad nauseam | bis zum Gehtnichtmehr | ||||||
| ad nauseam | bis zum Überdruss | ||||||
| ad infinitum | ohne Ende | ||||||
| ad infinitum | bis ins Unendliche | ||||||
| ad infinitum | unaufhörlich | ||||||
| ad infinitum | endlos | ||||||
| ad hoc | ad hoc Adv. | ||||||
| ad hoc | eigens zu diesem Zweck | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ad valorem stamp | der Wertstempel Pl.: die Wertstempel | ||||||
| ad valorem duty [FINAN.] | der Wertzoll Pl.: die Wertzölle | ||||||
| ad valorem duty [FINAN.] | der Ad-valorem-Zoll Pl.: die Ad-valorem-Zölle | ||||||
| ad valorem tax [FINAN.] | die Wertsteuer Pl.: die Wertsteuern | ||||||
| ad valorem duties [KOMM.][FINAN.] | der Ad-valorem-Tarif Pl.: die Ad-valorem-Tarife | ||||||
| ad valorem duties [KOMM.][FINAN.] | der Wertzolltarif Pl.: die Wertzolltarife | ||||||
| ad valorem duty [KOMM.][FINAN.] | der Wertzollsatz Pl.: die Wertzollsätze | ||||||
| ad valorem element [KOMM.][FINAN.] | der Wertbestandteil Pl.: die Wertbestandteile | ||||||
| ad valorem subsidizationAE [WIRTSCH.] ad valorem subsidisationBE / subsidizationBE [WIRTSCH.] | wertmäßige Subventionierung | ||||||
| ad valorem tariff [KOMM.][FINAN.] | der Ad-valorem-Tarif Pl.: die Ad-valorem-Tarife | ||||||
| ad valorem tariff [KOMM.][FINAN.] | der Wertzolltarif Pl.: die Wertzolltarife | ||||||
| ad valorem tax [KOMM.][FINAN.] | die Ad-valorem-Steuer Pl.: die Ad-valorem-Steuern | ||||||
| ad valorem tax [KOMM.][FINAN.] | der Ad-valorem-Zoll Pl.: die Ad-valorem-Zölle | ||||||
| ad valorem tax [KOMM.][FINAN.] | der Wertzoll Pl.: die Wertzölle | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| assistant director [Abk.: AD] | der Regieassistent | die Regieassistentin Pl.: die Regieassistenten, die Regieassistentinnen | ||||||
| art director [Abk.: AD] | künstlerischer Leiter | ||||||
| outer diameter [Abk.: OD] [TECH.] | der Außendurchmesser Pl.: die Außendurchmesser [Abk.: AD] | ||||||
| art director [Abk.: AD] [CINE.] | der Art-Direktor | die Art-Direktorin Pl.: die Art-Direktoren, die Art-Direktorinnen | ||||||
| retired Adj. | außer Dienst [Abk.: a. D.] | ||||||
| anno Domini [Abk.: AD] | Anno Domini [Abk.: A. D., AD] | ||||||
| anno Domini [Abk.: AD] | im Jahre des Herrn | ||||||
| anno Domini [Abk.: AD] | nach Christus [Abk.: n. Chr.] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gain ranging - array seismology [TECH.] | Erweiterung des AD-Wandlerbereiches durch vorgeschaltete Verstärker | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| ad ad + Nomen |
| ad ad + justieren |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
| Groß- und Kleinschreibung -> Nomen und als Nomen verwendete Wörter schreibt man groß.-> Wörter, die keine Nomen sind, schreibt man klein.-> Eigennamen schreibt man groß. In mehrteiligen Eigennamen schreibt … |
Werbung






