Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
style | der Stil Pl. | ||||||
vein kein Pl. - style, tendency | der Stil kein Pl. | ||||||
panache kein Pl. - verve, style | der Stil kein Pl. | ||||||
phrasing [LING.] | der Stil Pl. | ||||||
stilbite [MIN.] | der Stilbit | ||||||
Wilhelminian style [KUNST][ARCHIT.] | Stil der Gründerzeit | ||||||
concise style | lapidarer Stil | ||||||
bon ton französisch - good style | guter Stil | ||||||
lofty style | erhabener Stil | ||||||
lofty style | gehobener Stil | ||||||
decorated style | dekorierter Stil | ||||||
compressed style | gedrängter Stil | ||||||
decorated style | üppiger Stil | ||||||
baroque style [KUNST] | barocker Stil |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
aesthetischer | |||||||
ästhetisch (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fugal Adj. | im Fugenstil | ||||||
aestheticAE / estheticAE Adj. aestheticBE Adj. | ästhetisch | ||||||
aestheticalAE / estheticalAE Adj. aestheticalBE Adj. | ästhetisch | ||||||
resort-style Adj. | im Stil von Urlaubsorten | ||||||
on a grand scale | im großen Stil | ||||||
in proper style | im passenden Stil | ||||||
in proper style | in geeignetem Stil |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
incongruous Adj. | nicht zum Stil der Umgebung passend | ||||||
Akubra hat (Aust.) | australischer Hut im Western-Stil |
Werbung
Grammatik |
---|
Zusammensetzungen mit Wortgruppen Hit-and-run-Strategien |
Stellung Das Genitivattribut wird in der Regel nachgestellt. |
Der Dativ (Der Wemfall) Der Dativ wird auch Wemfall genannt, weil man oft mit "wem" (oder mit "welcher Sache") nach ihm fragen kann. |
'just' Im zeitlichen Sinne erscheint just vor dem Vollverb bzw. nach dem ersten Hilfsverb oder Modalverb. |
Werbung