Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
salaries Pl. | die Gehälter | ||||||
pay kein Pl. | das Gehalt Pl.: die Gehälter | ||||||
earnings plural noun | das Gehalt Pl.: die Gehälter | ||||||
content (of sth.) | der Gehalt (von etw.Dat.) Pl. | ||||||
wage [FINAN.] | das Gehalt Pl.: die Gehälter | ||||||
salary [FINAN.] | das Gehalt Pl.: die Gehälter | ||||||
remuneration | das Gehalt Pl.: die Gehälter | ||||||
stipend | das Gehalt Pl.: die Gehälter - eines Geistlichen | ||||||
contents | der Gehalt Pl. | ||||||
level | der Gehalt Pl. | ||||||
grade | der Gehalt Pl.: die Gehalte | ||||||
percentage | der Gehalt Pl. | ||||||
yield | der Gehalt Pl. | ||||||
matter - content | der Gehalt Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
akademische | |||||||
akademisch (Adjektiv) | |||||||
Gehälter | |||||||
das Gehalt (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
academic Adj. | akademisch | ||||||
academical Adj. | akademisch | ||||||
scholastic Adj. | akademisch | ||||||
collegiate Adj. | akademisch | ||||||
scholastical Adj. | akademisch | ||||||
for a salary | gegen Gehalt | ||||||
salaried - of a person Adj. | im Gehalt stehend | ||||||
moot Adj. (Amer.) | rein akademisch | ||||||
noncollegiateAE / non-collegiateBE Adj. | nicht akademisch | ||||||
high-protein Adj. | mit hohem Proteingehalt | ||||||
salaried - of a person Adj. | festes Gehalt beziehend |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to transfer salary | Gehälter überweisen | überwies, überwiesen | | ||||||
to grade salaries [FINAN.] | Gehälter staffeln | staffelte, gestaffelt | | ||||||
to draw wages | Gehalt beziehen | bezog, bezogen | | ||||||
to draw a salary | drew, drawn | | ein Gehalt beziehen | bezog, bezogen | | ||||||
to draw a salary | drew, drawn | | ein Gehalt erhalten | erhielt, erhalten | | ||||||
to get base | den Gehalt verlieren | verlor, verloren | | ||||||
to pay a salary | paid, paid | | ein Gehalt zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to be on sabbatical | was, been | | akademischen Urlaub haben | hatte, gehabt | | ||||||
to graduate | graduated, graduated | | einen akademischen Grad erlangen | ||||||
to be high in sth. | was, been | | einen hohen Gehalt an etw.Dat. aufweisen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
aegrotat degree (Brit.) [BILDUNGSW.] | wegen Krankheit in Abwesenheit bzw. ohne Prüfung verliehener akademischer Grad |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at a salary of | bei einem Gehalt von | ||||||
a large salary | ein großes Gehalt | ||||||
a large salary | ein hohes Gehalt | ||||||
a high salary | ein hohes Gehalt | ||||||
with a corresponding salary | mit einem entsprechenden Gehalt | ||||||
with a salary to correspond | mit einem entsprechenden Gehalt | ||||||
His salary was cut. | Sein Gehalt wurde gekürzt. | ||||||
a high tar cigarette | eine Zigarette mit hohem Teergehalt | ||||||
a low tar cigarette | eine Zigarette mit niedrigem Teergehalt | ||||||
in my profession | in meinem akademischen Fach |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Werbung