Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
quality change bias [FINAN.] | die Qualitätsänderungen | ||||||
change | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
amendment - of a document | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
alteration | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
modification auch [TECH.] | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
about-face | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
revision auch [COMP.][TECH.] | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
adjustment | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
rearrangement | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
variation [TECH.] | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
changing [TECH.] | die Änderung Pl.: die Änderungen | ||||||
line item change | die Einzelpostenänderung | ||||||
changes to document | Änderungen des Dokuments | ||||||
variations in the discount rate Pl. [FINAN.] | Änderungen des Diskontsatzes |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Änderungen | |||||||
die Änderung (Substantiv) | |||||||
akzeptable | |||||||
akzeptabel (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
acceptable Adj. | akzeptabel | ||||||
reasonable Adj. | akzeptabel | ||||||
eligible Adj. | akzeptabel | ||||||
admissible Adj. | akzeptabel | ||||||
acceptably Adv. | in akzeptabler Weise |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to roll with the punches | Änderungen akzeptieren | akzeptierte, akzeptiert | | ||||||
to make modifications | made, made | | Änderungen vornehmen | nahm vor, vorgenommen | | ||||||
to abort without change | ohne Änderungen abbrechen | brach ab, abgebrochen | | ||||||
to innovate | innovated, innovated | | Änderungen treffen | traf, getroffen | | ||||||
to undergo a change | underwent, undergone | | eine Änderung erleben | erlebte, erlebt | | ||||||
to tamper with sth. | tampered, tampered | | unerlaubte Änderungen an etw.Dat. vornehmen | nahm vor, vorgenommen | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
subject to modifications | Änderungen vorbehalten | ||||||
subject to modifications and amendments | Änderungen vorbehalten | ||||||
subject to change without notice [TECH.] | Änderungen vorbehalten | ||||||
subject to change without prior notice [TECH.] | Änderungen vorbehalten | ||||||
subject to alterations | Änderungen vorbehalten | ||||||
subject to alteration | Änderung vorbehalten | ||||||
subject to change | Änderung vorbehalten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
conditions acceptable to us | für uns akzeptable Bedingungen | ||||||
controlled by the variations in certain physical phenomena [TECH.] | gesteuert durch Änderungen gewisser physikalischer Phänomene | ||||||
an amendment to the letter of credit | eine Änderung des Akkreditivs | ||||||
little change | wenig Änderung | ||||||
acceptable to the buyer | für den Käufer akzeptabel | ||||||
acceptable to the seller | für den Verkäufer akzeptabel |
Werbung
Grammatik |
---|
Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
Zeichensetzung Durch die neue Rechtschreibung gibt es vor allem im Bereich der Kommasetzung und des Apostrophs einige Änderungen. Die wichtigsten sind: |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
Werbung