Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| trading [KOMM.] | der Handel kein Pl. | ||||||
| trading | der Geschäftsverkehr Pl. | ||||||
| trading | der Tauschhandel kein Pl. | ||||||
| pre-market trading | vorbörslicher Handel | ||||||
| OTC trading [FINAN.] | der Telefonhandel kein Pl. | ||||||
| trade-in | die Inzahlungnahme Pl.: die Inzahlungnahmen | ||||||
| Jack of all trades (auch: jack-of-all-trades) | der Tausendsassa Pl.: die Tausendsassas/die Tausendsassa | ||||||
| free-trade agreement (auch: free trade agreement) [KOMM.] | das Freihandelsabkommen Pl.: die Freihandelsabkommen [Abk.: FHA] | ||||||
| free-trade area (auch: free trade area) [KOMM.][WIRTSCH.] | die Freihandelszone Pl.: die Freihandelszonen | ||||||
| free-trade area (auch: free trade area) [WIRTSCH.] | die Freizone Pl.: die Freizonen | ||||||
| stock-in-trade [FINAN.] | das Vorratsvermögen Pl.: die Vorratsvermögen | ||||||
| all-day school | die Ganztagsschule Pl.: die Ganztagsschulen | ||||||
| trading card | das Sammelbild Pl.: die Sammelbilder | ||||||
| trading area | das Verkaufsgebiet Pl.: die Verkaufsgebiete | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| trading | |||||||
| trade (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| trading Adj. | kaufmännisch | ||||||
| trading Adj. | handelnd | ||||||
| trading Adj. | Handels... | ||||||
| trading Adj. [KOMM.] | handeltreibend auch: Handel treibend | ||||||
| for trade | zum Handel | ||||||
| trade-union Adj. | gewerkschaftlich | ||||||
| trade-specific Adj. | branchenspezifisch | ||||||
| trade-weighted Adj. [WIRTSCH.] | gewichtet nach Handelsvolumen | ||||||
| trade-weighted Adj. [WIRTSCH.] | handelsgewichtet | ||||||
| anti-trade Adj. | den Handel behindernd | ||||||
| anti-trade Adj. | den Handel unterbindend | ||||||
| anti-trade Adj. | hinderlich für den Handel | ||||||
| by trade | von Beruf | ||||||
| at the trade fair | auf der Messe | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to trade barbs [ugs.] | sichAkk. ein Wortgefecht liefern [fig.] | ||||||
| a master of his trade | ein Meister in seinem Handwerk | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| mercantile, mongering | |
Grammatik |
|---|
| 'All' All (= alle) allein stehend bezeichnet eine allgemeingültige Aussage, während all of sich auf eine bestimmte Teilmenge bezieht. Auch bei Teilmengen kann of jedoch weggelassen werden. |
| all, alle Das Pronomen all, alle wird sowohl als → Artikelwort vor einem Nomen als auch allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet zusammenfassend eine Gesamtmen… |
| all-, ex-, self- Wörter mit den Präfixen all-,ex- (im Sinne vonehemalig)und self- werden in der Regelmit Bindestrich geschrieben. |
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Werbung







