Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go for broke | alles aufs Spiel setzen | ||||||
to go for broke | alles auf eine Karte setzen [ugs.] | ||||||
to put all one's eggs in one basket [fig.] | alles auf eine Karte setzen [fig.] | ||||||
Don't put all your eggs in one basket. | Setz nicht alles auf eine Karte! | ||||||
What a pack of lies! | Alles erlogen! | ||||||
Everything at the proper time. | Alles zu seiner Zeit. | ||||||
to light a torch for sth. | ein Fanal für etw.Akk. setzen | ||||||
to push back against sth. | sichAkk. gegen etw.Akk. zur Wehr setzen | ||||||
to get oneself into hot water | sichAkk. in die Nesseln setzen | ||||||
to hazard sth. | hazarded, hazarded | | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
to jeopardizeAE sth. to jeopardiseBE / jeopardizeBE sth. | jeopardized, jeopardized / jeopardised, jeopardised | | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
to compromise sth. | compromised, compromised | | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
to put sth. on the line | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
to gamble with sth. | gambled, gambled | | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alles | |||||||
alle (Pronomen) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I put all my eggs in one basket. | Ich setze alles auf eine Karte. | ||||||
this is due to ... | das liegt daran, dass ... | ||||||
That's the end of it. | Das ist alles. | ||||||
That covers everything. | Das schließt alles ein. Infinitiv: einschließen | ||||||
I'm in doubt about it. | Ich zweifle daran. | ||||||
Everything must go! - announcement for clearance sales | Alles muss raus! | ||||||
It's business as usual. | Alles geht wie gewohnt weiter. | ||||||
Would you care to join us? - at a table in a restaurant | Möchten Sie sichAkk. zu uns setzen? | ||||||
This is due to the fact that I can't speak French. | Das liegt daran, dass ich kein Französisch spreche. | ||||||
The smart money is on him winning. | Insider setzen darauf, dass er gewinnt. | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's been bottling everything up for years. | Jahrelang hat sie alles in sichAkk. hineingefressen. | ||||||
I don't see the joke. | Was soll daran so lustig sein? |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
composition | das Setzen kein Pl. | ||||||
settling [TECH.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
composing [PRINT.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
settlement [GEOL.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
typesetting [PRINT.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
jigging [TECH.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
setting [TECH.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
pancaking - of the sheared slug for extrusion [TECH.] | das Setzen kein Pl. - von Rohteilen für das Fließpressen | ||||||
building-up | das Setzen kein Pl. | ||||||
depositing [GEOL.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
deposition [GEOL.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
rock sliding along a fault [GEOL.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
sliding of rock along a fault [GEOL.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
all-or-none law [MED.][PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at it | daran Adv. | ||||||
near the mark | nahe daran | ||||||
all Adj. Pron. | alle | ||||||
over all | über alles | ||||||
misplaced Adj. | falsch gesetzt | ||||||
invalidating Adj. | außer Kraft setzend | ||||||
conflagrative Adj. | in Brand setzend | ||||||
especially Adv. | vor allem | ||||||
primarily Adv. | vor allem | ||||||
particularly Adv. | vor allem | ||||||
mainly Adv. | vor allem | ||||||
most notably | vor allem | ||||||
first of all | vor allem | ||||||
chiefly Adv. | vor allem |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all Pron. - the only thing; followed by a relative clause | alles | ||||||
anything Pron. | alles | ||||||
everything Pron. | alles | ||||||
all Adj. - used before noun | alles | ||||||
owt Pron. - northern English dialect: "anything" | alles | ||||||
the whole lot | alles | ||||||
everybody Pron. | alle | ||||||
everyone Pron. | alle | ||||||
all Pron. - the whole number or amount of | aller | alle | alles | ||||||
every Adj. - determiner | aller | alle | alles | ||||||
all and sundry | alle | ||||||
all of them | alle | ||||||
all of us | wir alle | ||||||
everything else | alles andere |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
stellen, Sackung, ausfällen, platzieren, Bodensenkung, Sedimentieren, Absackung, Bodensetzung, Abschlämmen, Ausschlämmen, Absetzen, abscheiden, Ansiedelung, Sacken, legen, Ansiedlung, Setzung, Arrangement, Absacken |
Grammatik |
---|
Genitiv 'es' und 'en' bei Pronomen Einige Pronomen, die im Genitiv Singular Maskulin und Neutrum die Endung -es haben, können vor männlichen und sächlichen Nomen wie ein Adjektiv mit der Endung -en stehen. Dies gesc… |
Komma bei Infinitivgruppen wenn sie eingeleitet werden durch: |
Zusammengesetzter Satz Ein zusammengesetzter Satz ist ein Satz, der aus mehreren Teilsätzen besteht. Ein einfacher Satz ist ein Satz, der auf einem einzigen Verb, dem→ Prädikat, aufgebaut ist. Das Prädik… |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Werbung