Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| there is evidence to suggest | vieles weist darauf hin | ||||||
| the evidence is | alles deutet darauf hin | ||||||
| That beats everything. | Da hört alles auf! | ||||||
| all but | alle bis auf | ||||||
| further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
| never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
| What a pack of lies! | Alles erlogen! | ||||||
| Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
| to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
| Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
| Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
| Everything at the proper time. | Alles zu seiner Zeit. | ||||||
| Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
| goodbye auch: good-bye | auf Wiederschauen (Österr.; Südostdt.) | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| There is evidence that ... | Vieles weist darauf hin, dass ... | ||||||
| I did it at his suggestion. | Ich tat es auf seine Anregung hin. | ||||||
| all the signs are that ... | alles deutet darauf hin, dass ... | ||||||
| all drafts drawn on us | alle auf uns gezogenen Tratten | ||||||
| all bills drawn on us | alle auf uns gezogenen Wechsel | ||||||
| He gives him the brush-off. | Er weist ihn ab. Infinitiv: abweisen | ||||||
| Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
| at my cost | auf meine Kosten | ||||||
| in her own way | auf ihre Art | ||||||
| He is gaining on us. | Er holt auf. Infinitiv: aufholen | ||||||
| That depends on you. | Das kommt auf dich an. Infinitiv: ankommen | ||||||
| sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf | ||||||
| That's the end of it. | Das ist alles. | ||||||
| That covers everything. | Das schließt alles ein. Infinitiv: einschließen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at so.'s suggestion | auf jmds. Anregung hin | ||||||
| at the risk of doing | auf die Gefahr hin | ||||||
| at so.'s urging | auf jmds. Drängen hin | ||||||
| up Adv. | auf | ||||||
| there Adv. | hin | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| lost Adj. | hin [ugs.] | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| bust Adj. | hin [ugs.] | ||||||
| based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
| all Adj. Pron. | alle | ||||||
| on-again-off-again Adj. | hin und wieder | ||||||
| return Adj. | hin und zurück | ||||||
| round-trip Adj. (Amer.) | hin und zurück | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-or-none law [MED.][PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| all-or-none principle [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| all-or-nothing law [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
| application (to) | die Anwendung (auf) Pl.: die Anwendungen | ||||||
| reference (to) | der Bezug (auf +Akk.) Pl.: die Bezüge | ||||||
| influence (on) | der Einfluss (auf) Pl.: die Einflüsse | ||||||
| right (to) | das Recht (auf) Pl. | ||||||
| access (to) auch [COMP.] | der Zugriff (auf) Pl.: die Zugriffe | ||||||
| right (to) | der Anspruch (auf) Pl.: die Ansprüche | ||||||
| reference (to) | die Bezugnahme (auf) Pl.: die Bezugnahmen | ||||||
| review (of) | die Rückschau (auf +Akk.) Pl.: die Rückschauen | ||||||
| reflection (on) | die Rückschau (auf +Akk.) Pl.: die Rückschauen | ||||||
| reference (to) | der Verweis (auf) Pl.: die Verweise | ||||||
| exclusive right (to) | das Alleinrecht (auf) Pl.: die Alleinrechte | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all Pron. - the only thing; followed by a relative clause | alles | ||||||
| anything Pron. | alles | ||||||
| everything Pron. | alles | ||||||
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| all Adj. - used before noun | alles | ||||||
| upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| owt Pron. - northern English dialect: "anything" | alles | ||||||
| the whole lot | alles | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'hin' und 'her' Die Richtungsadverbien hin und her können allein stehen, bilden aber mit dem Verb eine enge Einheit. Dadurch entstehen trennbare Verben. |
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
| Die Zeichensetzung und Großschreibung Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
Werbung






