Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
general provisions Pl. | allgemeine Regeln | ||||||
generalities Pl. | allgemeingültige (auch: allgemein gültige) Regeln | ||||||
hard and fast rule | allgemeingültige (auch: allgemein gültige) Regel | ||||||
general rule | allgemeine Regel | ||||||
universal rule | allgemeine Regel | ||||||
generally recognizedAE codes of practice generally recognisedBE / recognizedBE codes of practice | allgemein anerkannte Regeln der Technik | ||||||
recognizedAE standards of good practice recognisedBE / recognizedBE standards of good practice | allgemein anerkannte Regeln der Technik | ||||||
generally accepted codes of practice | allgemein anerkannte Regeln der Technik [Abk.: a. a. R. d. T.] | ||||||
generally accepted rules of technology | allgemein anerkannte Regeln der Technik [Abk.: a. a. R. d. T.] | ||||||
generally acknowledged rules of technology | allgemein anerkannte Regeln der Technik [Abk.: a. a. R. d. T.] | ||||||
regulation | das Regeln kein Pl. | ||||||
policy | die Regeln | ||||||
control [TECH.] | das Regeln kein Pl. | ||||||
closed-loop control [ELEKT.] | das Regeln kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
under the rules | nach den Regeln | ||||||
common Adj. | allgemein | ||||||
general Adj. | allgemein | ||||||
overall Adj. Adv. | allgemein | ||||||
universal Adj. | allgemein | ||||||
public Adj. | allgemein | ||||||
normally Adv. | in der Regel | ||||||
generally Adv. | in der Regel [Abk.: i. d. R.] | ||||||
across-the-board Adj. | allgemein | ||||||
generic Adj. | allgemein | ||||||
catch-all auch: catchall Adj. | allgemein | ||||||
global Adj. | allgemein | ||||||
in general | allgemein | ||||||
omnibus Adj. (Amer.) | allgemein |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
international commercial terms [Abk.: Incoterms®] [KOMM.] | Internationale Regeln für die Auslegung von Handelsklauseln |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by every trick in the book | nach allen Regeln der Kunst | ||||||
a golden rule | eine goldene Regel | ||||||
The exception proves the rule. | Ausnahmen bestätigen die Regel. | ||||||
The exception proves the rule. | Die Ausnahme bestätigt die Regel. | ||||||
an exception that proves the rule | eine Ausnahme, die die Regel bestätigt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
according to the rules | den Regeln entsprechend | ||||||
according to the rules | den Regeln gemäß | ||||||
the rules applicable | die anwendbaren Regeln | ||||||
in accordance with the following rules | nach folgenden Regeln | ||||||
a general improvement in trade | allgemeine Verbesserung der Marktlage | ||||||
these rules refer solely to | diese Regeln beziehen sichAkk. ausschließlich auf | ||||||
to be provided for general information | bieten allgemeine Informationen | ||||||
a general depression in trade | eine allgemeine Flaute | ||||||
meets with universal approval | findet allgemeine Anerkennung | ||||||
in order to settle the matter amicably | um die Sache in Güte zu regeln | ||||||
the rules relating to | die Regeln bezüglich | ||||||
the rules set forth hereunder | die nachstehenden Regeln | ||||||
these definitions are binding | diese Regeln sind verbindlich | ||||||
these provisions are binding | diese Regeln sind verbindlich |
Werbung
Grammatik |
---|
Die neuen Regeln In diesem Kapitel sind die Regeln zusammengefasst, durch die es nach derRechtschreibreform vom 1. August 2006 zu Neuschreibungen kommt. |
Allgemeine Regel ein bunter Abend |
Allgemeine und spezifische Zeitangaben Monate sowie Wochen- und Feiertage stehen, sofern sie als allgemeine Zeitangaben gebraucht werden, ohne, wenn sie durch eine Ergänzung näher bestimmt sind, mit the. |
nicht als allgemeine Verneinung Ich kenne nicht. |
Werbung