Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tätig | |||||||
tätigen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as though nothing had happened | als ob nichts geschehen wäre | ||||||
as though nothing had happened | als ob nichts passiert wäre | ||||||
active Adj. | tätig | ||||||
busy Adj. | tätig | ||||||
acting Adj. | tätig | ||||||
strenuous Adj. | tätig | ||||||
employed Adj. | tätig | ||||||
in action | tätig | ||||||
operative Adj. | tätig | ||||||
if need be | wenn es sein muss | ||||||
free-lancing Adj. | freiberuflich tätig | ||||||
internationally active | international tätig | ||||||
when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
anyway Adv. | wie dem auch sei |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be all tinsel and glitter | mehr Schein als Sein sein | ||||||
All kippers and curtains. (Brit.) | Mehr Schein als Sein. | ||||||
That's easier said than done. | Das ist leichter gesagt als getan. | ||||||
it's better to burn out than to fade away! | es ist besser auszubrennen als zu verblassen! | ||||||
It's easier to forgive than forget. | Vergeben ist leichter als vergessen. | ||||||
Blood is thicker than water. | Blut ist dicker als Wasser. | ||||||
Better safe than sorry. | Vorsicht ist besser als Nachsicht. | ||||||
Discretion is the better part of valor.AE Discretion is the better part of valour.BE | Vorsicht ist besser als Nachsicht. | ||||||
A stitch in time saves nine. | Vorbeugen ist besser als heilen. | ||||||
Prevention is better than cure. | Vorsorge ist besser als Nachsorge. | ||||||
hindsight is easier than foresight | hinterher ist man fast immer klüger als vorher | ||||||
The tunic sits closer than the cloak. | Das Hemd ist näher als der Rock. wiss.: Tunica proprior pallio est. | ||||||
A bird in the hand is worth two in the bush. | Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. | ||||||
Charity begins at home. | Das Hemd ist näher als der Rock. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
existence | das Sein kein Pl. | ||||||
being | das Sein kein Pl. | ||||||
ghostwriter auch: ghost writer | der Ghostwriter | die Ghostwriterin Pl.: die Ghostwriter, die Ghostwriterinnen | ||||||
capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
wealthiness | das Wohlhabendsein | ||||||
spruceness | das Herausgeputztsein | ||||||
extroversion [PSYCH.] | das Extravertiertsein | ||||||
being-toward-death [PHILOS.] | das Sein-zum-Tode - Heidegger | ||||||
as-if basis [VERSICH.] | die Als-ob-Basis | ||||||
purely hypothetical approach [VERSICH.] | die Als-ob-Betrachtung Pl.: die Als-ob-Betrachtungen | ||||||
linguistic diversification [LING.] | sprachliches Verschiedensein | ||||||
lighter-than-air aircraft [AVIAT.] | der Leichter-als-Luft-Flugapparat | ||||||
sth. is preferable | etw.Nom. ist vorzuziehen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as Konj. | als | ||||||
than Konj. | als | ||||||
when Konj. | als | ||||||
while Konj. | als | ||||||
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
unless Konj. | es sei denn | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
as if | als ob | ||||||
as though | als ob | ||||||
as if | als wenn | ||||||
as though | als wenn | ||||||
the point is | die Sache ist die |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lou Gehrig's disease [MED.] | amyotrophische (auch: amytrophische) Lateralsklerose [Abk.: ALS] | ||||||
Lou Gehrig's disease [MED.] | amyotrophe Lateralsklerose [Abk.: ALS] | ||||||
amyotrophic lateral sclerosis [Abk.: ALS] [MED.] | amyotrophische Lateralsklerose | ||||||
amyotrophic lateral sclerosis [Abk.: ALS] [MED.] | amyotrophe Lateralsklerose | ||||||
antilymphocyte serum [MED.] | das Antilymphozytenserum Pl.: die Antilymphozytenseren [Abk.: ALS] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Ghostwriterin |
Grammatik |
---|
Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
'als' In Verbindung mit möglich wird manchmal auch als verwendet. Diese Verwendung von als gilt als korrekt (allerdings nicht in allen Grammatiken). |
Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
'haben', 'sein' und 'werden' Infinitiv Präsens: |
Werbung