Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
exemplification | die Erläuterung Pl.: die Erläuterungen | ||||||
explanation | die Erläuterung Pl.: die Erläuterungen | ||||||
annotation | die Erläuterung Pl.: die Erläuterungen | ||||||
comment | die Erläuterung Pl.: die Erläuterungen | ||||||
elucidation | die Erläuterung Pl.: die Erläuterungen | ||||||
illumination | die Erläuterung Pl.: die Erläuterungen | ||||||
commentary | die Erläuterung Pl.: die Erläuterungen | ||||||
explication [form.] | die Erläuterung Pl.: die Erläuterungen | ||||||
illustration | die Erläuterung Pl.: die Erläuterungen | ||||||
explanation report | die Erläuterungen | ||||||
exemplification | Erläuterung durch ein Beispiel | ||||||
lengthy explanation | umständliche Erläuterung | ||||||
as-if basis [VERSICH.] | die Als-ob-Basis | ||||||
purely hypothetical approach [VERSICH.] | die Als-ob-Betrachtung Pl.: die Als-ob-Betrachtungen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as Konj. | als | ||||||
than Konj. | als | ||||||
when Konj. | als | ||||||
while Konj. | als | ||||||
as if | als ob | ||||||
as though | als ob | ||||||
as if | als wenn | ||||||
as though | als wenn | ||||||
both ... and | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
far from | alles andere als | ||||||
anything but | alles andere als | ||||||
... and ... | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
... as well as ... | sowohl ... als auch ... Konj. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lou Gehrig's disease [MED.] | amyotrophische (auch: amytrophische) Lateralsklerose [Abk.: ALS] | ||||||
Lou Gehrig's disease [MED.] | amyotrophe Lateralsklerose [Abk.: ALS] | ||||||
amyotrophic lateral sclerosis [Abk.: ALS] [MED.] | amyotrophische Lateralsklerose | ||||||
amyotrophic lateral sclerosis [Abk.: ALS] [MED.] | amyotrophe Lateralsklerose | ||||||
antilymphocyte serum [MED.] | das Antilymphozytenserum Pl.: die Antilymphozytenseren [Abk.: ALS] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to annotate sth. | annotated, annotated | | etw.Akk. mit Erläuterungen versehen | versah, versehen | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
none other than | kein anderer als | ||||||
less-than-fashionable Adj. | alles andere als "in" | ||||||
both at home and abroad | sowohl im Inland als auch im Ausland |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
can't help but | nicht anders können als | ||||||
saves both time and money | spart sowohl Zeit als auch Geld | ||||||
I've enough and to spare. | Ich habe mehr als genug. | ||||||
after I inherited the money | als ich das Geld geerbt hatte | ||||||
The sight of the cake made my mouth water. | Als ich den Kuchen sah, lief mir das Wasser im Mund zusammen. | ||||||
It sounds to me from what you have said that ... | Was du gesagt hast, klingt für mich so, als ob ... | ||||||
We act as liaison between ... | Wir dienen als Verbindung zwischen ... |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Festbeleuchtung, Kommentar, Erhellung, Buchmalerei, Kommentierung, Vermerk, Illuminierung, Annotation, Illustration, Explikation, Illumination, Anmerkung, Erklärung, Veranschaulichung |
Grammatik |
---|
'als' In Verbindung mit möglich wird manchmal auch als verwendet. Diese Verwendung von als gilt als korrekt (allerdings nicht in allen Grammatiken). |
Konjunktionalgruppe Eine Konjunktionalgruppe ist eine Wortgruppe, die von einer Konjunktion eingeleitet wird. Das Einleitewort ist meist als oder wie. Daneben leiten auch → außer, → anstatt und → stat… |
Das Vergleichswort 'als' Als Vergleichspartikel bei Ungleichheit verwendet man als. |
'wollen' als Vollverb wollen kann auch als → Vollverb verwendet werden. |
Werbung