Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Schulden | |||||||
| die Schuld (Substantiv) | |||||||
| alte | |||||||
| der Alt (Substantiv) | |||||||
| alt (Adjektiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| debt of long standing | alte Schuld | ||||||
| debt [FINAN.] | die Schulden | ||||||
| imposition | die Schulden | ||||||
| outstanding debt | die Schulden | ||||||
| outstanding debts | die Schulden | ||||||
| wrinkly - mother or father [ugs.] [hum.] auch [pej.] | der Alte | die Alte Pl.: die Alten | ||||||
| gaffer | der Alte Pl.: die Alten [ugs.] | ||||||
| arrears plural noun [FINAN.] | die Schulden | ||||||
| debts Pl. [FINAN.] | die Schulden | ||||||
| liabilities Pl. [FINAN.] | die Schulden | ||||||
| stock of debt [FINAN.] | die Schulden | ||||||
| arrearage [FINAN.] | die Schulden | ||||||
| debit [FINAN.] | die Schulden [Bankwesen] | ||||||
| accounts payable [FINAN.] | die Schulden [Rechnungswesen] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| discharge currency selten [FINAN.] | Währung, in der eine Schuld beglichen wird | ||||||
| silver surfer | älterer Mensch, der regelmäßig im Internet surft | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in debt | in Schulden | ||||||
| old Adj. | alt | ||||||
| ancient Adj. | alt | ||||||
| grayAE / greyBE Adj. [fig.] | alt | ||||||
| vintage Adj. | alt | ||||||
| aged Adj. | alt | ||||||
| of long standing | alt | ||||||
| old-established Adj. | alt | ||||||
| antique Adj. | alt | ||||||
| long standing | alt | ||||||
| long in the tooth | alt Adj. | ||||||
| a tad old | ein bisschen alt | ||||||
| overage Adj. | zu alt | ||||||
| hoary Adj. [fig.] | alt | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a lot of debts | viele Schulden | ||||||
| after paying the debts | nach Begleichung der Schulden | ||||||
| She's herself again. | Sie ist wieder die Alte. | ||||||
| this poor old bloke (Brit.) [ugs.] | dieser arme alte Mann | ||||||
| liable for payment of the debts | für die Schulden haften | ||||||
| He was responsible for the failure. | Er war an dem Versagen schuld. | ||||||
| as though it were my fault | als ob es meine Schuld wäre | ||||||
| in payment of a debt | in Begleichung einer Schuld | ||||||
| It's my fault. | Es ist meine Schuld. | ||||||
| ... forgive us our trespasses [REL.] | ... vergib uns unsere Schuld - Vaterunser | ||||||
| aged twenty | zwanzig Jahre alt | ||||||
| a debt of ten pounds | eine Schuld von zehn Pfund | ||||||
| Why should I take the blame? | Warum sollte ich die Schuld auf mich nehmen? | ||||||
| Don't put the blame on me! | Schieb mir nicht die Schuld in die Schuhe! | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Old love never dies. | Alte Liebe rostet nicht. | ||||||
| to be up to one's ears in debt | bis über beide Ohren in Schulden stecken | ||||||
| It's always the same old story. | Immer die alte Leier. | ||||||
| to be in over one's head with debt | bis zum Hals in Schulden stecken | ||||||
| to be up to one's neck in debt | bis zum Hals in Schulden stecken | ||||||
| to be up to one's ears in debt | bis zum Hals in Schulden stecken | ||||||
| up to one's ears in debt | bis zu den Ohren in Schulden | ||||||
| G'day, mate. (Aust.) [ugs.] | Wie geht's, Alter? [ugs.] | ||||||
| Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me. | Wer zweimal auf den gleichen Trick hereinfällt, ist selber schuld! | ||||||
| my bad | meine Schuld | ||||||
| to be in so.'s debt | (tief) in jmds. Schuld sein | ||||||
| to be in so.'s debt | (tief) in jmds. Schuld stehen | ||||||
| to be in so.'s debt | bei jmdm. in der Schuld stehen | ||||||
| new for old | neu für alt | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| compoundieren, entrichten, ausbilanzieren, ausgleichen, aufrechnen | |
Grammatik |
|---|
| Einteilung der Wortklassen Der alte Wagen fährt langsam . |
| Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
| Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Werbung






