Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
| on Adv. | an | ||||||
| arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| from now on | von nun an | ||||||
| from now on | von jetzt an | ||||||
| as of now | von jetzt an | ||||||
| as from now | von jetzt an | ||||||
| as such Adv. | an und für sich - eigentlich | ||||||
| at times | ab und an | ||||||
| every now and then | ab und an | ||||||
| from time to time | ab und an | ||||||
| now and then | ab und an | ||||||
| off and on | ab und an | ||||||
| on and off | ab und an | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Fingern | |||||||
| der Finger (Substantiv) | |||||||
| den | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| die (Artikel) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| introduction to the AMEX [FINAN.] | Einführung an der AMEX | ||||||
| forgettable movie | Film, den man getrost vergessen kann Pl.: die Filme | ||||||
| ability | das Können kein Pl. | ||||||
| skill | das Können kein Pl. | ||||||
| capability | das Können kein Pl. | ||||||
| den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
| den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
| den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
| den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
| den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
| den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
| den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
| den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
| proficiency | das Können kein Pl. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| They can go whistle for it. [ugs.] [fig.] | Das können sie sichDat. abschminken. | ||||||
| Tell us another! | Das können Sie uns nicht erzählen! | ||||||
| to make sth. up out of whole cloth | sichDat. etw.Akk. aus den Fingern saugen | ||||||
| to be insatiable | was, been | | den Hals nicht vollkriegen können | ||||||
| a fool and his money are easily parted | dem Narren rinnt das Geld zwischen den Fingern hindurch | ||||||
| Go sit on a tack! | Du kannst mir den Buckel runterrutschen! | ||||||
| You can say goodbye (auch: good-bye) to that. | Das kannst du in den Wind schreiben. | ||||||
| Give him an inch and he will take a mile. | Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand. | ||||||
| Give him an inch and he will take an ell. | Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand. | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| Feel free to ... [ugs.] | Sie können gerne ... | ||||||
| pantograph up | Bügel an | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| about Präp. | an Präp. +Dat. [fig.] | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| armchair travelerAE armchair travellerBE | jemand, der mit dem Finger auf der Landkarte reist | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Zählung, Zählen, Berechnung, Auszählung, Auszählen | |
Grammatik |
|---|
| können an + kommen |
| an an + Beginn |
| an Das Suffix an kommt selten vor. Es bildet vor allem Bezeichnungen für gewisse chemische Stoffe. Die Ableitungen sind sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e. |
| Nomensuffix 'an' a + Leukämie |
Werbung






