Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
| involved in an accident | an einem Unfall beteiligt | ||||||
| on Adv. | an | ||||||
| arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| involved Adj. | beteiligt | ||||||
| participating Adj. | beteiligt | ||||||
| not involved | nicht beteiligt | ||||||
| in progress | im Werden | ||||||
| in embryo | im Werden | ||||||
| in germ | im Werden | ||||||
| under way (auch: underway) | im Werden | ||||||
| from now on | von nun an | ||||||
| from now on | von jetzt an | ||||||
| as of now | von jetzt an | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| beteiligt | |||||||
| beteiligen (Verb) | |||||||
| sich beteiligen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| Profiten | |||||||
| der Profit (Substantiv) | |||||||
| den | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| die (Artikel) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| introduction to the AMEX [FINAN.] | Einführung an der AMEX | ||||||
| founder members [KOMM.] | an der Gründung beteiligte Gesellschafter | ||||||
| invitation to tender [KOMM.] | Einladung, sichAkk. an einer Ausschreibung zu beteiligen | ||||||
| den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
| den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
| den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
| den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
| den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
| den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
| den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
| den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
| becoming | das Werden kein Pl. | ||||||
| bachelor's den | die Junggesellenbude Pl.: die Junggesellenbuden | ||||||
| bear's den | die Bärenhöhle Pl.: die Bärenhöhlen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| will be transferred to | wird übertragen werden an | ||||||
| should not be consigned to | sollten nicht versandt werden an | ||||||
| can be substituted for ... | kann an die Stelle von ... gesetzt werden | ||||||
| which can immediately be remitted | die sofort überwiesen werden kann | ||||||
| the transactions are invoiced | die Umsätze werden in Rechnung gestellt | ||||||
| This reminds me of home. | Das erinnert mich an zuhause (auch: zu Hause). | ||||||
| The pines were tapped for resin. | Die Kiefern wurden zur Harzgewinnung angezapft. | ||||||
| They'll throw the book at you if you get found out. [fig.] | Du wirst die volle Härte des Gesetzes zu spüren bekommen, wenn sie dich erwischen. | ||||||
| that should be considered | die berücksichtigt werden müssten | ||||||
| which may be obtainable | die beschafft werden können | ||||||
| which shall be borne | die getragen werden müssen | ||||||
| We will attend the trade fair. | Wir werden an der Messe teilnehmen. | ||||||
| We will remit the net proceeds. [FINAN.] | Wir werden den Nettoerlös überweisen. | ||||||
| must be paid to the tax office | muss an das Finanzamt abgeführt werden | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Rome wasn't built in a day. | Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. | ||||||
| You'll hear of this! | Das werden Sie mir büßen! | ||||||
| to get the sack [ugs.] | an die Luft gesetzt werden [ugs.] | ||||||
| Rome was not built in a day | Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut | ||||||
| Rome was not built in a day | Rom wurde nicht an einem Tag erbaut | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| pantograph up | Bügel an | ||||||
| to be sworn in | vereidigt werden | ||||||
| Splice the main brace (auch: mainbrace). | Besanschot an! | ||||||
| no call for sth. | kein Bedarf an | ||||||
| to get canned (Amer.) [ugs.] [fig.] | gefeuert werden [ugs.] [fig.] | ||||||
| to get one's P45 [ugs.] [fig.] (Brit.) | gegangen werden [ugs.] [hum.] - gekündigt werden | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
| which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
| about Präp. | an Präp. +Dat. [fig.] | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| hineingezogen, involviert, gewinnbeteiligt | |
Grammatik |
|---|
| an an + kommen |
| an an + Beginn |
| Nomensuffix 'an' Das Suffix an kommt selten vor. Es bildet vor allem Bezeichnungen für gewisse chemische Stoffe. Die Ableitungen sind sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e. |
| a (an) a + Leukämie |
Werbung






