Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
in lieu thereof | an dessen Stelle | ||||||
governmental Adj. | von der Regierung ausgehend | ||||||
government-controlled Adj. | von der Regierung gelenkt | ||||||
thenceforward Adv. | von der Zeit an | ||||||
government-controlled Adj. | von der Regierung kontrolliert | ||||||
near-term Adj. | nahe an der Fälligkeit | ||||||
on Adv. | an | ||||||
arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
from now on | von nun an | ||||||
from now on | von jetzt an | ||||||
as of now | von jetzt an | ||||||
as from now | von jetzt an | ||||||
as such Adv. | an und für sich - eigentlich |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
introduction to the AMEX [FINAN.] | Einführung an der AMEX | ||||||
lack (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
absence (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
dearth (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
paragon (of) | der Ausbund (an (oder: von)) kein Pl. | ||||||
government effectiveness - World Bank indicator [POL.] | Leistungsfähigkeit der Regierung - BMZ | ||||||
government department | Dienststelle der Regierung | ||||||
inter-bank loan [FINAN.] | der Bank-an-Bank-Kredit Pl.: die Bank-an-Bank-Kredite | ||||||
neck and neck race [SPORT] | der Bord-an-Bord-Kampf Pl.: die Bord-an-Bord-Kämpfe [Rudern] | ||||||
government bonds Pl. | von der Regierung ausgegebene Anleihen | ||||||
close ball [SPORT] | Ball dicht an der Bande | ||||||
government-run facilities | von der Regierung geschaffene Einrichtungen | ||||||
Committee of Permanent Representatives of the governments of the Member States [POL.] | Ausschuss der Ständigen Vertreter der Regierungen der Mitgliedsstaaten | ||||||
government | die Regierung Pl.: die Regierungen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from date of delivery | von der Anlieferung an | ||||||
our government pays bounties to exporters | die Regierung zahlt Prämien an Exporteure | ||||||
the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen | ||||||
It is my turn | Ich bin an der Reihe | ||||||
Who's ahead? | Wer ist an der Spitze? | ||||||
ambition spurred him on | der Ehrgeiz spornte ihn an | ||||||
the patient did not respond to the treatment | der Patient sprach auf die Behandlung nicht an | ||||||
It is about time. | Es ist an der Zeit. | ||||||
The washing froze to the clothesline. | Die Wäsche fror an der Leine fest. | ||||||
It's your turn. | Sie sind an der Reihe. | ||||||
I can see it on your face | das sehe ich dir an der Nasenspitze an | ||||||
Call me at 123 45 667 (Amer.) | Rufen Sie mich unter der Nummer 123 45 667 an | ||||||
Call me on 123 45 667 (Brit.) | Rufen Sie mich unter der Nummer 123 45 667 an | ||||||
students enrolled at German universities | Studenten, die an deutschen Universitäten eingeschrieben sind |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
it is time - +infinitive | es ist an der Zeit - + Infinitiv | ||||||
A good man thinks of himself last. | Der brave Mann denkt an sichAkk. selbst zuletzt. | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
pantograph up | Bügel an | ||||||
Splice the main brace (auch: mainbrace). | Besanschot an! | ||||||
no call for sth. | kein Bedarf an | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
from childhood | von Kindesbeinen an | ||||||
from an early age | von Kindesbeinen an | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to spurt out | der herausspritzen | spritzte heraus, herausgespritzt | | ||||||
to bring down a government | brought, brought | | eine Regierung stürzen | stürzte, gestürzt | | ||||||
to suspend a government | suspended, suspended | | eine Regierung auflösen | löste auf, aufgelöst | | ||||||
to build a government | built, built | [POL.] | eine Regierung bilden | bildete, gebildet | | ||||||
to form a government | formed, formed | [POL.] | eine Regierung bilden | bildete, gebildet | | ||||||
to overturn a government | overturned, overturned | [POL.] | eine Regierung stürzen | stürzte, gestürzt | | ||||||
to overthrow a government | overthrew, overthrown | [fig.] [POL.] | eine Regierung stürzen | stürzte, gestürzt | [fig.] | ||||||
sth. builds Infinitiv: build - temperature, tension | etw.Nom. steigt an Infinitiv: ansteigen - Temperatur, Spannung | ||||||
sth. catches on Infinitiv: catch on | etw.Nom. kommt (gut) an Infinitiv: ankommen | ||||||
sth. moves so. Infinitiv: move | etw.Nom. rührt jmdn. an Infinitiv: anrühren - innerlich bewegen | ||||||
sth. touches so. Infinitiv: touch - move | etw.Nom. rührt jmdn. an Infinitiv: anrühren - innerlich bewegen | ||||||
sth. appeals to so. Infinitiv: appeal | etw.Nom. spricht jmdn. an Infinitiv: ansprechen | ||||||
sth. sounds good/bad/interesting/... Infinitiv: sound | etw.Nom. hört sichAkk. gut/schlecht/interessant/... an Infinitiv: sichAkk. anhören | ||||||
sth. regards so. (oder: sth.) Infinitiv: regard | etw.Nom. geht jmdn./etw. an Infinitiv: angehen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Verwaltung, Regierungsführung, Schrankmöbel, Herrschaft, Administration, Amtsführung, Rektion, Eidesabnahme, Unternehmensführung, Wandschränkchen, Regierungssystem |
Grammatik |
---|
an an + kommen |
an an + Beginn |
Nomensuffix 'an' Das Suffix an kommt selten vor. Es bildet vor allem Bezeichnungen für gewisse chemische Stoffe. Die Ableitungen sind sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e. |
a (an) a + Leukämie |
Werbung