Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
angeschlossen | |||||||
sich anschließen (Akkusativ-sich, abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
anschließen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
einen | |||||||
einer (Pronomen) | |||||||
ein (Pronomen) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
single-chip computer [TECH.] | der Ein-Chip-Computer Pl.: die Ein-Chip-Computer | ||||||
walk a dog | einen Hund an der Leine ausführen | ||||||
liability driven investing | eine an den Verbindlichkeiten orientierte Anlagestrategie | ||||||
liability-driven investment [Abk.: LDI] [FINAN.] | eine an den Verbindlichkeiten orientierte Anlagestrategie | ||||||
fixed subscriber [TELEKOM.] | an das Festnetz angeschlossener Anwender | ||||||
top-seeded player [SPORT] | der an Nummer eins gesetzte Spieler [Tennis] | ||||||
computer [COMP.] | der Computer Pl.: die Computer | ||||||
computer [COMP.] | der Rechner Pl.: die Rechner | ||||||
computer | die Datenverarbeitungsanlage Pl.: die Datenverarbeitungsanlagen | ||||||
computer | elektronische Rechenanlage | ||||||
computer | der Preisrechner Pl.: die Preisrechner | ||||||
computer | die Rechenmaschine Pl.: die Rechenmaschinen | ||||||
computer | das Rechengerät Pl.: die Rechengeräte | ||||||
large-capacity computer | der Großrechner Pl.: die Großrechner |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
located Adj. [AVIAT.] | angeordnet an einen bestimmten Ort | ||||||
on Adv. | an | ||||||
affiliated Adj. | angeschlossen | ||||||
associated Adj. | angeschlossen | ||||||
online auch: on-line Adj. | angeschlossen | ||||||
cable-connected Adj. | angeschlossen | ||||||
arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
from now on | von nun an | ||||||
from now on | von jetzt an | ||||||
as of now | von jetzt an | ||||||
as from now | von jetzt an | ||||||
as such Adv. | an und für sich - eigentlich | ||||||
at times | ab und an | ||||||
every now and then | ab und an |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be crazy about so. | was, been | | einen Narren an jmdm. gefressen haben | ||||||
to be nuts about so. (oder: sth.) | an jmdm./etw. einen Narren gefressen haben | ||||||
to take a great fancy to so. | einen Narren an jmdm. fressen | ||||||
to have a crush on so. | had, had | [ugs.] | einen Narren an jmdm. gefressen haben [ugs.] | ||||||
Mind your own business! | Das geht dich einen feuchten Kehricht an! | ||||||
That's none of your business! | Das geht dich einen feuchten Kehricht an! | ||||||
That's none of your damn business! | Das geht dich einen Dreck an! | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
Wait a mo! | Einen Augenblick! | ||||||
pantograph up | Bügel an |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Try on another one if you don't like that one. | Probier einen andern an, wenn dir der nicht gefällt. | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
from date of invoice | vom Rechnungsdatum an | ||||||
I order that ... | Ich ordne an, dass ... | ||||||
This concerns you. | Das geht Sie an. | ||||||
This turns me on! | Das macht mich an! | ||||||
from date of delivery | von der Anlieferung an | ||||||
an exceptional price reduction | einen außerordentlichen Preisnachlass | ||||||
a full set | einen ganzen Satz | ||||||
a very satisfactory report | einen recht zufriedenstellenden Bericht | ||||||
on condition that you allow us a deduction | wenn Sie einen Nachlass gewähren | ||||||
he has a lucid mind | er hat einen klaren Verstand | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
she makes a fetish of tidiness | sie hat einen Sauberkeitsfimmel |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
computational Adj. | Computer... | ||||||
about Präp. | an Präp. +Dat. [fig.] | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
boot-up time [COMP.] | Zeit, die ein Computer zum Booten des Betriebssystems benötigt | ||||||
computer-aided search for wanted persons whereby the data of a large number of people are checked against existing data in a database | die Rasterfahndung Pl.: die Rasterfahndungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
nahestehend, schritthaltend, angekoppelt, angegliedert, beigeführt, rechnerabhängig, angehörig, verbunden, angeheftet |
Grammatik |
---|
an an + kommen |
an an + Beginn |
Nomensuffix 'an' Das Suffix an kommt selten vor. Es bildet vor allem Bezeichnungen für gewisse chemische Stoffe. Die Ableitungen sind sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e. |
a (an) a + Leukämie |
Werbung