Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a school of dolphins [ZOOL.] | eine Schule Delphine (auch: Delfine) | ||||||
a pod of dolphins [ZOOL.] | eine Schule Delphine (auch: Delfine) | ||||||
a wide choice of | eine breite Auswahl an | ||||||
to spill the beans [fig.] | aus der Schule plaudern [fig.] | ||||||
to tell tales out of school - tell secrets [fig.] | aus der Schule plaudern [fig.] | ||||||
to reveal confidential information | revealed, revealed | | aus der Schule plaudern [fig.] | ||||||
pantograph up | Bügel an | ||||||
Splice the main brace (auch: mainbrace). | Besanschot an! | ||||||
no call for sth. | kein Bedarf an | ||||||
from childhood | von Kindesbeinen an | ||||||
from an early age | von Kindesbeinen an |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alumnus - Pl.: alumni | Ehemaliger einer Schule | ||||||
head of a school | Leiter einer Schule | ||||||
top-seeded player [SPORT] | der an Nummer eins gesetzte Spieler [Tennis] | ||||||
school | die Schule Pl.: die Schulen | ||||||
schoolhouse | die Schule Pl.: die Schulen - Gebäude | ||||||
school building | die Schule Pl.: die Schulen - Gebäude | ||||||
school - of fish, dolphins [ZOOL.] | die Schule Pl.: die Schulen | ||||||
pod - small herd or school of marine animals [ZOOL.] | die Schule Pl.: die Schulen | ||||||
single [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer - Bootsgattung [Rudern] | ||||||
single sculls [SPORT] | der Einer Pl.: die Einer [Rudern] | ||||||
educational facilities | die Schulen | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment auch: Ein-Zimmer-Appartement Pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
lack (of) | der Mangel (an) kein Pl. | ||||||
absence (of) | der Mangel (an) kein Pl. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
language immersion school | Schule, in der in einer Fremdsprache unterrichtet wird | ||||||
inner-city schools | Schulen in Armenvierteln einer Großstadt | ||||||
public school (Amer.) | von der Öffentlichkeit unterhaltene und teilweise beaufsichtigte Schule |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'm cheesed off with school! | Die Schule ödet mich an! [ugs.] | ||||||
a choice of products | eine Auswahl an Produkten | ||||||
a plethora of beautiful clothes | eine Unmenge an schönen Kleidern | ||||||
a range of products | eine Auswahl an Produkten | ||||||
I'm cheesed off with school! | Die Schule stinkt mir! [ugs.] | ||||||
from date of invoice | vom Rechnungsdatum an | ||||||
I order that ... | Ich ordne an, dass ... | ||||||
This concerns you. | Das geht Sie an. | ||||||
This turns me on! | Das macht mich an! | ||||||
from date of delivery | von der Anlieferung an | ||||||
School is out. | Die Schule ist aus. | ||||||
not bound to | nicht gebunden an | ||||||
will be transferred to | wird übertragen werden an | ||||||
the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Adv. | an | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
from now on | von nun an | ||||||
from now on | von jetzt an | ||||||
as of now | von jetzt an | ||||||
as from now | von jetzt an | ||||||
as such Adv. | an und für sich - eigentlich | ||||||
at times | ab und an | ||||||
every now and then | ab und an | ||||||
from time to time | ab und an | ||||||
now and then | ab und an | ||||||
off and on | ab und an | ||||||
on and off | ab und an |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
about Präp. | an Präp. +Dat. [fig.] | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Schulbau, Schulgebäude, Schulhaus |
Grammatik |
---|
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
an an + kommen |
an an + Beginn |
Nomensuffix 'an' Das Suffix an kommt selten vor. Es bildet vor allem Bezeichnungen für gewisse chemische Stoffe. Die Ableitungen sind sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e. |
Werbung