Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
scholarly work | wissenschaftliche Arbeit | ||||||
scientific paper | wissenschaftliche Arbeit | ||||||
dissertation [BILDUNGSW.] | wissenschaftliche Arbeit | ||||||
live working [ELEKT.] | Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen | ||||||
abundance of work | Fülle an Arbeit | ||||||
quantity of work | Menge an Arbeit | ||||||
heaviness | Schwierigkeit einer Arbeit | ||||||
backlog of work | Überhang an Arbeit | ||||||
home-improvement project | Verbesserungsarbeit an der Wohnung | ||||||
defective workmanship | fehlerhafte Erbringung einer Arbeit | ||||||
faulty workmanship | fehlerhafte Erbringung einer Arbeit | ||||||
improper workmanship | fehlerhafte Erbringung einer Arbeit | ||||||
defective workmanship | mangelhafte Ausführung einer Arbeit | ||||||
faulty workmanship | mangelhafte Ausführung einer Arbeit |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wissenschaftlichen | |||||||
wissenschaftlich (Adjektiv) | |||||||
Arbeit | |||||||
arbeiten (Verb) | |||||||
einer | |||||||
ein (Pronomen) | |||||||
eine (Artikel) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
To whom did you write? | An wen hast du geschrieben? | ||||||
Who did you write to? | An wen hast du geschrieben? | ||||||
a spot of work | ein bisschen Arbeit | ||||||
Drop me a line. [ugs.] | Schreib mir ein paar Zeilen. | ||||||
He settled down to work. | Er setzte sichAkk. an die Arbeit. | ||||||
a choice of products | eine Auswahl an Produkten | ||||||
a plethora of beautiful clothes | eine Unmenge an schönen Kleidern | ||||||
a range of products | eine Auswahl an Produkten | ||||||
a great deal of work | viel Arbeit | ||||||
a good deal of work | viel Arbeit | ||||||
this study entails | diese Arbeit schließt ein | ||||||
from date of invoice | vom Rechnungsdatum an | ||||||
He kept me from work. | Er hielt mich von der Arbeit ab. Infinitiv: abhalten | ||||||
He found plenty of work to do. | Er fand viel Arbeit vor. - vorfinden |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
a wide choice of | eine breite Auswahl an | ||||||
a job that pays well | eine Arbeit, die sichAkk. bezahlt macht | ||||||
back to the salt mines | zurück an die Arbeit | ||||||
work in progress | in Arbeit | ||||||
pantograph up | Bügel an | ||||||
Splice the main brace (auch: mainbrace). | Besanschot an! | ||||||
no call for sth. | kein Bedarf an | ||||||
to kiss sth. goodbye [ugs.] [fig.] | etw.Akk. in den Wind schreiben | ||||||
to say goodbye (auch: good-bye) to sth. | said, said | [ugs.] [fig.] | etw.Akk. in den Wind schreiben | ||||||
all work and no play makes Jack a dull boy | Arbeit allein macht nicht glücklich | ||||||
Business is the salt of life. | Arbeit macht das Leben süß. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Adv. | an | ||||||
either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
arrives + Zeitangabe - on a timetable | an + Zeitangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
in the works | in Arbeit | ||||||
under progress | in Arbeit | ||||||
out of a job | ohne Arbeit | ||||||
from now on | von nun an | ||||||
from now on | von jetzt an | ||||||
as of now | von jetzt an | ||||||
as from now | von jetzt an | ||||||
as such Adv. | an und für sich - eigentlich | ||||||
at work | auf der Arbeit | ||||||
at times | ab und an | ||||||
every now and then | ab und an |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
upon Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
by Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | an Präp. +Dat./Akk. - räumlich | ||||||
about Präp. | an Präp. +Dat. [fig.] | ||||||
clerical Adj. | Schreib... | ||||||
cursive Adj. | Schreib... |
Werbung
Grammatik |
---|
einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
an an + kommen |
an an + Beginn |
Nomensuffix 'an' Das Suffix an kommt selten vor. Es bildet vor allem Bezeichnungen für gewisse chemische Stoffe. Die Ableitungen sind sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e. |
Werbung