Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
decent behaviorAE decent behaviourBE | anständiges Benehmen | ||||||
behaviorAE / behaviourBE | das Benehmen kein Pl. | ||||||
manners plural noun | das Benehmen kein Pl. | ||||||
conduct | das Benehmen kein Pl. | ||||||
demeanorAE / demeanourBE | das Benehmen kein Pl. | ||||||
deportment | das Benehmen kein Pl. | ||||||
discipline | das Benehmen kein Pl. | ||||||
bearing | das Benehmen kein Pl. | ||||||
chivalry | ritterliches Benehmen | ||||||
churlishness | ungehobeltes Benehmen | ||||||
chivalry | galantes Benehmen | ||||||
bon ton französisch - fine manners | gutes Benehmen | ||||||
good breeding | gutes Benehmen | ||||||
arrogant manners | arrogantes Benehmen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anständiges | |||||||
anständig (Adjektiv) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He dealt fairly. | Er benahm sichAkk. anständig. | ||||||
He doesn't know how to behave. | Er kann sichAkk. nicht benehmen. | ||||||
He dealt ill. | Er benahm sichAkk. schlecht. | ||||||
They behaved as if they owned the place. [ugs.] | Sie benahmen sichAkk., als ob der Laden ihnen gehörte. [ugs.] | ||||||
He's a decent fellow. | Er ist ein anständiger Mensch. | ||||||
They're respectable people. | Sie sind anständige Leute. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fair Adj. | anständig | ||||||
decent Adj. | anständig | ||||||
modest Adj. | anständig | ||||||
decorous Adj. | anständig | ||||||
proper Adj. | anständig | ||||||
reputable Adj. | anständig | ||||||
self-respecting Adj. | anständig | ||||||
square - fair and honest Adj. | anständig | ||||||
honest Adj. | anständig | ||||||
becoming Adj. | anständig | ||||||
respectable Adj. - clothes, behaviour | anständig | ||||||
respectable Adj. - life, district, club | anständig | ||||||
in consultation with | im Benehmen mit |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Behave yourself! | Benehmen Sie sichAkk.! | ||||||
after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde | ||||||
to behave like a bull in a china shop [fig.] | sichAkk. wie ein Elefant im Porzellanladen benehmen [fig.] | ||||||
to act like a prima donna | acted, acted | [pej.] | sichAkk. benehmen wie eine kleine Diva [pej.] | ||||||
Behave yourself! | Seien Sie anständig! | ||||||
a decent fellow | ein anständiger Mensch |
Werbung
Grammatik |
---|
Akkusativobjekt und Akkusativobjekt Wenn zwei Akkusativobjekte im Mittelfeld stehen, gilt als Tendenz: → Belebte Elemente vor unbelebten Elementen |
Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
Reflexive und reziproke Verben Reflexive und reziproke Verben stehen mit dem Pronomen sich. Das Pronomen bezieht sich auf das Subjekt des Satzes und passt sich in Person und Numerus an dieses an. |
Reflexive Verben Bei den reflexiven Verben (rückbezüglichen Verben) bezieht sich das Pronomen zurück auf das Subjekt des Satzes. Sie stehen immer mit dem Reflexivpronomen sich: sich ärgern, sich fr… |
Werbung