Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to do sth. to so. | did, done | | jmdm. etw.Akk. antun | tat an, angetan | | ||||||
to lay one's hands on so. | jmdm. Gewalt antun | tat an, angetan | | ||||||
to lay violent hands on so. | jmdm. Gewalt antun | tat an, angetan | | ||||||
to be taken with so. (oder: sth.) | was, been | | von jmdm./etw. angetan sein | war, gewesen | | ||||||
so. has taken a shine to so. (oder: sth.) | jmd./etw. hat es jmdm. angetan | ||||||
to force the meaning | der Bedeutung Gewalt antun | tat an, angetan | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
antust | |||||||
antun (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) |
Werbung
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
Weißt du eigentlich, was du denn Frauen damit antust | Letzter Beitrag: 10 Mär. 08, 15:16 | |
Weißt du eigentlich, was du den Frauen damit antust? Frauen möchten geliebt werden und nicht… | 6 Antworten |