Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| arithmetic unit [COMP.] | das Rechenwerk Pl.: die Rechenwerke | ||||||
| arithmetic unit [MATH.] | die Recheneinheit Pl.: die Recheneinheiten | ||||||
| arithmetic/logic unit [Abk.: ALU] [TECH.] | arithmetische logische Einheit | ||||||
| arithmetic processing unit [COMP.] | der Co-Prozessor Pl.: die Co-Prozessoren | ||||||
| arithmetic processing unit [COMP.] | der Arithmetik-Prozessor Pl.: die Arithmetik-Prozessoren | ||||||
| arithmetic and logic unit [Abk.: ALU] [COMP.] | das Rechenwerk Pl.: die Rechenwerke | ||||||
| serial arithmetic unit [TECH.] | das Serienrechenwerk Pl.: die Serienrechenwerke | ||||||
| unit | das Element Pl.: die Elemente | ||||||
| unit [TECH.][MATH.][PHYS.] | die Einheit Pl.: die Einheiten | ||||||
| unit [MILIT.] | die Einheit Pl.: die Einheiten | ||||||
| arithmetic | das Rechnen kein Pl. | ||||||
| unit | das Referat Pl.: die Referate - Organisationseinheit | ||||||
| unit | die Gruppe Pl.: die Gruppen | ||||||
| unit | die Maßeinheit Pl.: die Maßeinheiten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| arithmetic Adj. [MATH.] | arithmetisch | ||||||
| unit-linked Adj. [FINAN.] | fondsgebunden | ||||||
| unit elastic [WIRTSCH.] | einheitselastisch | ||||||
| unit linked [FINAN.] | fondsgebunden Adj. | ||||||
| increasing by arithmetic progression | linear steigend [Statistik] | ||||||
| handled in trading units | gebindepflichtig Adj. | ||||||
| in units of currency per item [FINAN.] | in Währungseinheiten pro Stück | ||||||
| subject to management in trading units | gebindepflichtig | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for the supply of one unit | für die Lieferung eines Geräts | ||||||
| standard units are ... | Stückelungen sind ... | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| computation, reckoning | |
Grammatik | 
|---|
| Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position  | 
| Aussprache Die normale Aussprache des unbestimmten Artikelsa lautet[ə].Zur Betonung kann man a auch[ei]aussprechen. Beim unbestimmten Artikel anlautet die normale Aussprache[ən],betont sagt m…  | 
Werbung






