Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
arithmetic mean [MATH.] | arithmetisches Mittel | ||||||
mean [MATH.] | arithmetisches Mittel | ||||||
arithmetic average [MATH.] | arithmetisches Mittel | ||||||
mean average | arithmetisches Mittel [Statistik] | ||||||
weighted arithmetic mean [MATH.] | gewogenes arithmetisches Mittel | ||||||
means - Pl.: means | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
medium - Pl.: media | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
average | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
instrument | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
instrumentality - means, instrument | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
agent | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
resource - expedient | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
aid | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
average value | das Mittel Pl.: die Mittel |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
arithmetisches | |||||||
arithmetisch (Adjektiv) | |||||||
Mittel | |||||||
mitteln (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
medium Adj. auch [TECH.] | mittel | ||||||
mid Adj. | mittel | ||||||
stranded Adj. | ohne Mittel | ||||||
without any means | ohne jegliche Mittel | ||||||
out-of-round Adj. [TECH.] | aus dem Mittel | ||||||
out of money | ohne Mittel | ||||||
middle Adj. | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
average Adj. | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
mean Adj. - average | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
medium Adj. | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
central Adj. | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
intermediate Adj. | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
median Adj. auch [MATH.][MED.] | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
meso... - prefix meaning "middle" | mittlerer | mittlere | mittleres Adj. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
middle Adj. | Mittel... | ||||||
central Adj. - used before noun | Mittel... | ||||||
meso... - prefix meaning "middle" | Mittel... | ||||||
medium Adj. | Mittel... | ||||||
mid... auch: mid-... | Mittel... | ||||||
average Adj. [TECH.] | Mittel... | ||||||
medial Adj. [MATH.] | Mittel... | ||||||
median Adj. [MATH.][MED.] | Mittel... |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fund-raising ability | die Fähigkeit, Mittel aufzutreiben | ||||||
antacid [PHARM.] | gegen Magensäure wirkendes Mittel | ||||||
cash flow [FINAN.] | Berechnung der verfügbaren Mittel |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a means of | ein Mittel zur | ||||||
ways and means | Mittel und Wege | ||||||
a means to an end | ein Mittel zum Zweck | ||||||
to leave no stone unturned [fig.] | kein Mittel unversucht lassen | ||||||
The end justifies the means. | Der Zweck heiligt die Mittel. | ||||||
By what means ...? | Mit welchen Mitteln ...? |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
resources needed to achieve ... | die Mittel zur Erreichung ... | ||||||
It is beyond our means | Es übersteigt unsere Mittel | ||||||
all available funds | alle verfügbaren Mittel | ||||||
funds available for my purpose [FINAN.] | für meinen Zweck verfügbare Mittel | ||||||
with inadequate means | ohne die nötigen Mittel | ||||||
for medium grades | für mittlere Sorten | ||||||
without resort to dishonesty [form.] | ohne zu unlauteren Mitteln zu greifen | ||||||
without resorting to dishonesty [form.] | ohne zu unlauteren Mitteln zu greifen | ||||||
with adequate means | mit angemessenen Mitteln |
Werbung
Grammatik |
---|
Andere Mittel zum Ausdruck einer Aufforderung Aufforderungen können mit einem Infinitivsatz formuliert werden. |
Die Verneinung Die Negation ist die Verneinung einer Aussage. Das im Satz Ausgedrückte wird verneint (negiert). Es gibt verschiedene sprachliche Mittel für die Verneinung von Aussagen. Zu diesen … |
Instrumentale Konjunktionen Mit der instrumentalen Konjunktion indem wird ein Mittel oder die Art und Weise angegeben. |
Angabe des Agens mit 'von' oder 'durch' Bei der Umformung in das Vorgangspassiv wird das Agens (der "Handelnde", das Subjekt des Satzes im Aktiv) entweder ganz weggelassen oder mit den Präpositionen von oder durch angesc… |
Werbung