Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

Dasein, Vorliegen, seine

Grammatik

Verbindungen mit 'sein'
Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35)
Vergangenheit mit 'sein'
→ Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein.
'sein + zu' + Infinitiv
Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab.
'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv
Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit".
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

arm dran seinLetzter Beitrag: ­ 21 Jan. 05, 01:34
Ihr armen (, armen) Jungen...(ihr tut mir so leid). Wie drückt man in diesem Zusammenhang "a…2 Antworten
arm dran seinLetzter Beitrag: ­ 24 Mär. 08, 07:19
Die Hunde auf den Strassen Taiwans sind arm dran...4 Antworten
Arm dran ?Letzter Beitrag: ­ 21 Mai 08, 21:49
Nicht in finanzieller Hinsicht, umgangssprachlich "Du bist aber arm dran"2 Antworten
Besser arm dran als Arm abLetzter Beitrag: ­ 20 Feb. 08, 14:32
Meint: Es könnte schlimmer sein. Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst. Ein Ausdruck v…5 Antworten
...arm dran...bein ab....Letzter Beitrag: ­ 30 Jul. 07, 16:00
'Lieber arm (Arm) dran, als Bein ab' Es scheint schwierig zu sein, eine(m)(r) Amerikaner(in…8 Antworten
dran seinLetzter Beitrag: ­ 24 Jun. 07, 22:53
Ich stand in der Schlange an der Kasse. Als ich dran kam, ...9 Antworten
dran seinLetzter Beitrag: ­ 11 Mär. 09, 13:43
Es dauerte eine ganze Weile, bis wir endlich dran waren. ich meine, wenn man an der Kasse s…1 Antworten
dran seinLetzter Beitrag: ­ 08 Jan. 08, 11:17
Diese Aktion ist im Moment einfach nicht dran. diese Verwendung von 'dran sein' scheint in …1 Antworten
Dran seinLetzter Beitrag: ­ 01 Apr. 11, 10:31
Im Dali Museum war ich letzte Woche, das Architektur Museum ist nächste Woche dran... Wie w…3 Antworten
früh dran seinLetzter Beitrag: ­ 24 Mär. 06, 15:34
er war ein bisschen zu früh dran also konnte er sich zeit lassen2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.