Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| party [JURA][POL.] | die Partei Pl.: die Parteien | ||||||
| side - opposing group | die Partei Pl.: die Parteien | ||||||
| poor man | der Arme | die Arme Pl.: die Armen | ||||||
| pauper | der Arme | die Arme Pl.: die Armen | ||||||
| camp [fig.] | die Partei Pl.: die Parteien [fig.] | ||||||
| political party [POL.] | die Partei Pl.: die Parteien | ||||||
| the poor | die Armen | ||||||
| arm auch [ANAT.][TECH.] | der Arm Pl.: die Arme | ||||||
| branch | der Arm Pl.: die Arme | ||||||
| base [TECH.] | der Arm Pl.: die Arme | ||||||
| beam [TECH.] | der Arm Pl.: die Arme | ||||||
| boom [ING.] | der Arm Pl.: die Arme - Bagger [Maschinenbau] | ||||||
| booms [TECH.] | der Arm Pl.: die Arme [Maschinen] | ||||||
| reach [GEOG.] | der Arm Pl.: die Arme | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ex parte [JURA] | seitens einer Partei | ||||||
| bipartisan Adj. | beider Parteien | ||||||
| poor Adj. | arm | ||||||
| indigent Adj. | arm | ||||||
| needy Adj. | arm | ||||||
| lean Adj. | arm | ||||||
| low-grade Adj. | arm | ||||||
| impecunious Adj. | arm | ||||||
| beggarly Adj. | arm | ||||||
| meagerAE / meagreBE Adj. - lacking in quantity | arm - ärmlich, jämmerlich | ||||||
| depleted Adj. [TECH.] | arm | ||||||
| bipartisan Adj. | von beiden Parteien getragen | ||||||
| bipartisan Adj. | zweier Parteien | ||||||
| cross-armed Adj. | mit verschränkten Armen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bipartisan Adj. | Zweiparteien... | ||||||
| two-party Adj. | Zweiparteien... | ||||||
| multi-party auch: multiparty Adj. | Mehrparteien... | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| caucus (Amer.) [POL.] | Parteiausschuss zur Wahlvorbereitung | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the party making a request for conciliation | die Partei, die einen Schlichtungsantrag stellt | ||||||
| this poor old bloke (Brit.) [ugs.] | dieser arme alte Mann | ||||||
| She stood with her hands on her hips. | Sie hatte ihre Arme in die Hüften gestemmt. | ||||||
| She stood with her hands on her hips. | Sie stemmte ihre Arme in die Hüften. | ||||||
| Look at that poor dog - it's limping. | Schau mal, der arme Hund - er humpelt. | ||||||
| the other party | die andere Partei | ||||||
| enable the parties to ... | den Parteien zu ermöglichen, zu ... | ||||||
| advantageous for both parties | vorteilhaft für beide Parteien | ||||||
| if the parties wish that | falls die Parteien wünschen, dass | ||||||
| the parties might be well advised | kann es im Interesse der Parteien sein | ||||||
| agreement between the parties | Übereinstimmung der Parteien | ||||||
| after having heard the parties | nach Anhörung der Parteien | ||||||
| He seized me by the arm. | Er packte mich am Arm. | ||||||
| She broke her arm. | Sie hat sichDat. den Arm gebrochen. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to leg it - run [ugs.] | die Beine unter die Arme nehmen [ugs.] | ||||||
| one of the parties is deprived of a step in the hierarchy of the courts [JURA] | eine Partei geht eines Rechtszugs verlustig | ||||||
| all parties concerned | alle beteiligten Parteien | ||||||
| to pull so.'s chain (Amer.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [ugs.] | ||||||
| to yank so.'s chain (Amer.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [ugs.] | ||||||
| to pull so.'s leg [fig.] | jmdn. auf den Arm nehmen [fig.] | ||||||
| to have so. on (Brit.) [ugs.] | jmdn. auf den Arm nehmen [fig.] | ||||||
| arm out [TECH.] | Arm ausfahren | ||||||
| arm in [TECH.] | Arm einfahren | ||||||
| poor as a church mouse | arm wie eine Kirchenmaus | ||||||
| to have more pull | den längeren Arm haben | ||||||
| the long arm of the law | der lange Arm des Gesetzes | ||||||
| You poor sap! | Du armer Tor! | ||||||
| Poor old chap! [ugs.] | Armer Kerl! | ||||||
| Poor me! | Ich Ärmster! | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Seite, Reisegruppe, Camp, Barackensiedelung, Wohnlager, Heerlager | |
Grammatik |
|---|
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
| Der substantivische Gebrauch des Adjektivs bei Gruppen Im Englischen können Adjektive in Bezug auf Gruppen substantivisch gebraucht werden. Sie werden dabei nur im Plural und fast immer in Verbindung mit dem bestimmten Artikel the verw… |
| Nach Personalpronomen Als Apposition bei einem Personalpronomen werden Adjektive stark flektiert. |
| 'its' und 'it’s' • its ist ein adjektivisches Possessivpronomen und wird in der Regel mit einem Substantiv verbunden.• it’s ist die Kurzform von it is oder it has |
Werbung






