Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
arts and crafts plural noun | das Kunsthandwerk Pl. | ||||||
arts and crafts plural noun | das Kunstgewerbe Pl.: die Kunstgewerbe | ||||||
British Academy of Film and Television Arts [Abk.: BAFTA] | britische Film- und Fernsehakademie | ||||||
arts and leisure centerAE arts and leisure centreBE | das Kulturhaus Pl.: die Kulturhäuser | ||||||
skilled crafts and trades [WIRTSCH.] | das Handwerk Pl. - Überbegriff | ||||||
state-of-the-art of science and technology | Stand von Wissenschaft und Technik | ||||||
radius between flank and tip chamfer [TECH.] | Radius zwischen Flanke und Kantenbruch [Wälzfräser] | ||||||
arts Pl. | die Kunst Pl.: die Künste | ||||||
the arts Pl. - branch of study | die Geisteswissenschaften | ||||||
point and figure chart | das (auch: der) Point-and-Figure-Chart [Börse] | ||||||
art - special ability | die Kunst Pl.: die Künste | ||||||
tip - hint, suggestion | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
tip - hint, suggestion | der Tipp Pl.: die Tipps | ||||||
tip - money to thank so. for their services | das Trinkgeld Pl.: die Trinkgelder |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spick-and-span auch: spic-and-span Adj. - new and fresh | brandneu | ||||||
his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
tip-top auch: tiptop Adj. Adv. | tipptopp | ||||||
cloak-and-dagger Adj. | mysteriös | ||||||
cloak-and-dagger Adj. | Spionage... kein Pl. | ||||||
cloak-and-dagger Adj. | geheimnisumwittert | ||||||
up-and-coming Adj. | aufstrebend | ||||||
up-and-coming Adj. | vielversprechend auch: viel versprechend | ||||||
down-and-out Adj. | heruntergekommen | ||||||
down-and-out Adj. | abgerissen | ||||||
out-and-out Adj. | ausgemacht | ||||||
out-and-out Adj. | durch und durch | ||||||
warts-and-all Adj. - used before noun | ungeschminkt | ||||||
warts-and-all Adj. - used before noun | schonungslos |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
... and ... | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
both ... and | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
anybody and everybody | jeder Beliebige | ||||||
anyone and everyone | jeder Beliebige |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
And you! | Gleichfalls! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Danke, gleichfalls! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Dir auch! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Ihnen auch! | ||||||
and whatnot [ugs.] | und was nicht alles | ||||||
and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
and whatnot [ugs.] | was es sonst noch gibt | ||||||
Every Tom, Dick, and Harry | Krethi und Plethi | ||||||
Huey, Dewey and Louie | Tick, Trick und Track - Comicfiguren | ||||||
both a blessing and a curse | Segen und Fluch | ||||||
to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
Being and Time [PHILOS.] | Sein und Zeit - Heidegger | ||||||
Hansel and Gretel | Hänsel und Gretel [Märchen] | ||||||
between Scylla and Charybdis | zwischen Szylla und Charybdis [form.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
saves both time and money | spart sowohl Zeit als auch Geld | ||||||
She's a lying so-and-so. | Sie lügt wie gedruckt. | ||||||
He is a lying so-and-so. | Er lügt wie gedruckt. | ||||||
Charly was an out-and-out student. | Charly war durch und durch Student. | ||||||
She has no feeling for art. | Sie hat kein Kunstempfinden. | ||||||
He's well versed in the art of self-defense.AE He's well versed in the art of self-defence.BE | Er beherrscht die Kunst der Selbstverteidigung. | ||||||
It's on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
He is a person of taste in art. | Er hat Kunstgeschmack. | ||||||
I have it on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. |
Werbung
Grammatik |
---|
and Das Suffix and bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind Personenbezeichnungen oder bestimmte mathematische Fachausdrücke. Ableitungen mit and bezeichnen… |
Die Suche Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw… |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung