Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hors de combat französisch | außer Gefecht | ||||||
| invalidating Adj. | außer Kraft setzend | ||||||
| frantic Adj. | außer sichDat. | ||||||
| exasperated Adj. | außer sichDat. | ||||||
| delirious Adj. | außer sichDat. | ||||||
| misplaced Adj. | falsch gesetzt | ||||||
| conflagrative Adj. | in Brand setzend | ||||||
| in the heat of the battle | im Eifer des Gefechts | ||||||
| in the heat of the moment | im Eifer des Gefechts | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in abeyance | zeitweilig außer Kraft gesetzt | ||||||
| to light a torch for sth. | ein Fanal für etw.Akk. setzen | ||||||
| to go for broke | alles aufs Spiel setzen | ||||||
| to push back against sth. | sichAkk. gegen etw.Akk. zur Wehr setzen | ||||||
| to get oneself into hot water | sichAkk. in die Nesseln setzen | ||||||
| Clear the decks for action! | Klar zum Gefecht! | ||||||
| Ready for action! | Klar zum Gefecht! | ||||||
| to go for broke | alles auf eine Karte setzen [ugs.] | ||||||
| to hazard sth. | hazarded, hazarded | | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
| to jeopardizeAE sth. to jeopardiseBE / jeopardizeBE sth. | jeopardized, jeopardized / jeopardised, jeopardised | | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
| to compromise sth. | compromised, compromised | | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
| to put sth. on the line | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
| to gamble with sth. | gambled, gambled | | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
| to put sth. at stake | etw.Akk. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| combat | das Gefecht Pl.: die Gefechte | ||||||
| engagement | das Gefecht Pl.: die Gefechte | ||||||
| encounter | das Gefecht Pl.: die Gefechte | ||||||
| composition | das Setzen kein Pl. | ||||||
| settling [TECH.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
| composing [PRINT.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
| settlement [GEOL.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
| typesetting [PRINT.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
| jigging [TECH.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
| setting [TECH.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
| pancaking - of the sheared slug for extrusion [TECH.] | das Setzen kein Pl. - von Rohteilen für das Fließpressen | ||||||
| rencounter - battle, skirmish veraltet | das Gefecht Pl.: die Gefechte veraltet | ||||||
| building-up | das Setzen kein Pl. | ||||||
| depositing [GEOL.] | das Setzen kein Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| besides Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| except Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| but Präp. - except | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| beside Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| outside Präp. - with the exception of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| but Konj. - except | außer | ||||||
| apart from | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| except for | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| aside from | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| in addition to | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| out of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| bar Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| unless Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| other than | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no person other than yourself | niemand außer Ihnen | ||||||
| He's beside himself with rage. | Er ist außer sichDat. vor Wut. | ||||||
| Would you care to join us? - at a table in a restaurant | Möchten Sie sichAkk. zu uns setzen? | ||||||
| nobody was there but me | außer mir war niemand da | ||||||
| That's beyond all question. | Das steht außer Frage. | ||||||
| That's beyond question. | Das steht außer Frage. | ||||||
| The smart money is on him winning. | Insider setzen darauf, dass er gewinnt. | ||||||
| There is no doubt that ... | Es steht außer Frage, dass ... | ||||||
| Please communicate with us. | Bitte setzen Sie sichAkk. mit uns in Verbindung. | ||||||
| He has lost his wind. | Er ist außer Atem. | ||||||
| I'm quite put out about the matter. | Ich bin ganz außer mir über die Sache. | ||||||
| Fill in the amount in words. | Setzen Sie den Betrag in Worten ein. | ||||||
| except to the extent and in the manner | außer in dem Umfang und in der Art | ||||||
| I put all my eggs in one basket. | Ich setze alles auf eine Karte. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Kampf | |
Grammatik |
|---|
| außer außer + betrieblich |
| Konjunktionalgruppe Eine Konjunktionalgruppe ist eine Wortgruppe, die von einer Konjunktion eingeleitet wird. Das Einleitewort ist meist als oder wie. Daneben leiten auch → außer, → anstatt und → stat… |
| Zusammensetzung oder Wortgruppe Zusammenschreibung |
| Andere Ausdrucksmittel 3.7.5.a Konjunktionen |
Werbung







