Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nobody was there but me | außer mir war niemand da | ||||||
I'm quite put out about the matter. | Ich bin ganz außer mir über die Sache. | ||||||
no person other than yourself | niemand außer Ihnen | ||||||
There wasn't a soul to be seen. | Kein Schwein war da. | ||||||
He was there before you could say Jack Robinson. | Er war in null Komma nichts da. | ||||||
There he was, resplendent in his new uniform. | Da war er, in seiner funkelnden neuen Uniform. | ||||||
There wasn't much alcohol at the party as such, but what was there was very potent. | An sich gab es nicht so viel Alkohol auf der Party, aber was da war, war sehr stark. | ||||||
there seems to be a mistake | da scheint ein Fehler zu sein | ||||||
The train is already due. | Der Zug müsste schon da sein. | ||||||
Is there anyone there? | Ist da jemand? | ||||||
It's like living in a goldfish bowl. | Da ist man wie auf dem Präsentierteller. | ||||||
He's beside himself with rage. | Er ist außer sichDat. vor Wut. | ||||||
He's not in. | Er ist nicht da. | ||||||
Is there any mail for me? | Ist Post für mich da? |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
war | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) | |||||||
mir | |||||||
ich (Pronomen) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be present | da sein | war, gewesen | | ||||||
to be around | was, been | | da sein | war, gewesen | | ||||||
to be in town | was, been | | da sein | war, gewesen | | ||||||
to be there | was, been | | da sein | war, gewesen | | ||||||
to be in | was, been | | da sein | war, gewesen | | ||||||
to be on hand | da sein | war, gewesen | | ||||||
to reach out to so. | für jmdn. da sein | war, gewesen | | ||||||
to be back | wieder da sein | war, gewesen | | ||||||
to be out | nicht da sein | war, gewesen | | ||||||
to be out of pocket (Amer.) [ugs.] | nicht da sein | war, gewesen | | ||||||
to be back to square one | wieder da sein, wo man angefangen hat | ||||||
to be transported (with sth.) | was, been | | außer sichDat. (vor etw.Dat.) sein | ||||||
to be distraught (over sth.) | was, been | | (über etw.Akk.) außer sichDat. sein | ||||||
to be out of puff (Brit.) | außer Puste sein | war, gewesen | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'm stumped. | Da bin ich überfragt. | ||||||
I haven't a clue. | Da bin ich überfragt. | ||||||
I wouldn't know. | Da bin ich überfragt. | ||||||
You've got me there. | Da bin ich überfragt. | ||||||
You've got another think (auch: thing) coming. | Da bist du auf dem Holzweg. | ||||||
There you are! | Da sind Sie ja! | ||||||
nothing doing [ugs.] | da ist nichts zu machen | ||||||
There's something cooking. [fig.] | Da ist etwas im Busch. [fig.] | ||||||
It's hard to know what to do. | Da ist guter Rat teuer. | ||||||
It's all happening here! | Da ist ja die Hölle los! - viel los | ||||||
That's a bit fishy. | Da ist was faul dran. | ||||||
I'll be jiggered. - exclamation of surprise | Da brat mir einer einen Storch. | ||||||
That was the last straw. | Da platzte mir der Kragen. | ||||||
to be a nothing | ein Niemand sein |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
war | der Krieg Pl.: die Kriege | ||||||
war | kriegerische Auseinandersetzung | ||||||
war | der Orlog Pl.: die Orlogs/die Orloge veraltet | ||||||
Six-Day War auch: six-day war [HIST.] | der Sechs-Tage-Krieg auch: Sechstagekrieg kein Pl. | ||||||
war criminal | der Kriegsverbrecher | die Kriegsverbrecherin Pl.: die Kriegsverbrecher, die Kriegsverbrecherinnen | ||||||
war cries Pl. | das Kriegsgeschrei kein Pl. | ||||||
war widow | die Kriegswitwe Pl.: die Kriegswitwen | ||||||
war game | das Kriegsspiel Pl.: die Kriegsspiele | ||||||
war orphan | die Kriegswaise Pl.: die Kriegswaisen | ||||||
war correspondent | der Kriegsberichterstatter | die Kriegsberichterstatterin Pl.: die Kriegsberichterstatter, die Kriegsberichterstatterinnen | ||||||
war gas | das Kampfgas Pl.: die Kampfgase | ||||||
war guilt | die Kriegsschuld Pl. | ||||||
war neurosis | die Kriegsneurose Pl.: die Kriegsneurosen | ||||||
war victim | das Kriegsopfer Pl.: die Kriegsopfer |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
there Adv. | da | ||||||
here Adv. | da | ||||||
frantic Adj. | außer sichDat. | ||||||
exasperated Adj. | außer sichDat. | ||||||
delirious Adj. | außer sichDat. | ||||||
just then | gerade da | ||||||
not in | nicht da | ||||||
at war | im Krieg | ||||||
here and there | hie und da | ||||||
here and there | hier und da | ||||||
da capo Adv. [MUS.] | da capo | ||||||
war risk only [Abk.: WRO] [VERSICH.] | nur gegen Kriegsgefahr | ||||||
missing Adj. | nicht da | ||||||
thereabout Adv. | etwa da |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
besides Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
because Konj. | da | ||||||
me Pron. | mir Personalpron. | ||||||
no one (auch: no-one) Pron. | niemand | ||||||
nobody Pron. | niemand | ||||||
except Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
but Präp. - except | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
beside Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
outside Präp. - with the exception of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
as Konj. | da | ||||||
since Konj. | da | ||||||
myself Pron. | mir Reflexivpron. | ||||||
but Konj. - except | außer | ||||||
that Adj. Pron. | der da | die da | das da |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Debtors Anonymous [Abk.: DA] | Anonyme Schuldner | ||||||
average outlay curve [FINAN.] | die Durchschnittsausgabenkurve kein Pl. [Abk.: DA] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
keiner |
Grammatik |
---|
außer außer + betrieblich |
jemand, irgendjemand, niemand Die Indefinitpronomen jemand, irgendjemand und niemand werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie stehen nur im Singular. |
Korrelat = Pronominaladverb 'da(r)-' Wenn der Nebensatz die Funktion eines → Präpositionalobjekts hat, kann er durch ein → Pronominaladverb der Form da(r)- im Hauptsatz vertreten sein. |
da(r)- und hier-: Pronominaladverb für Personal- und Demonstrativpronomen Die mit da(r)- und hier- beginnenden Pronominaladverbien stehen anstelle von Verbindungen zwischen einer Präposition und einem Personalpronomen der 3. Person oder den Demonstrativp… |
Werbung