Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Schlimmste | |||||||
| schlimm (Adjektiv) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Her hair is the worst thing about her. | Ihr Haar ist das Schlimmste an ihr. | ||||||
| That was not aimed at you. | Das war nicht auf dich gemünzt. | ||||||
| That was not aimed at you. | Das war nicht auf Sie gemünzt. | ||||||
| You're probably aware of it. | Das dürfte Ihnen bekannt sein. | ||||||
| Are these your glasses? | Ist das Ihre Brille? | ||||||
| It's all make-believe. | Das sind keine Tatsachen. | ||||||
| we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
| That was somewhat of a surprise. | Das war eine ziemliche Überraschung. | ||||||
| That's a legitimate question. | Das ist eine berechtigte Frage. | ||||||
| Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
| That's another story. | Das ist eine Sache für sichAkk.. | ||||||
| Accountancy is a science. | Das Rechnungswesen ist eine Wissenschaft. | ||||||
| The book is published by Knaur. | Das Buch ist bei Knaur erschienen. | ||||||
| The book is published by Knaur. | Das Buch ist im Knaur-Verlag erschienen. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be on one's toes | auf Zack sein | ||||||
| to be up to date | auf dem Laufenden sein | ||||||
| You must be joking. | Das soll wohl ein Witz sein. | ||||||
| You cannot be serious! | Das kann nicht dein Ernst sein! | ||||||
| You cannot be in earnest! veraltend | Das kann doch nicht Ihr Ernst sein! | ||||||
| Mark my words! | Lass dir das gesagt sein! | ||||||
| Are you kidding me? | Soll das ein Scherz sein? | ||||||
| You must be joking! | Soll das ein Scherz sein? | ||||||
| to be a bit under the weather [fig.] | nicht recht auf dem Posten sein [fig.] | ||||||
| Let this be a lesson to you! [fig.] | Lass dir das eine Lehre sein! | ||||||
| To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
| those were his words | das waren seine Worte | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| the worst | das Schlimmste Pl.: die Schlimmsten | ||||||
| capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
| embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
| wealthiness | das Wohlhabendsein | ||||||
| spruceness | das Herausgeputztsein | ||||||
| extroversion [PSYCH.] | das Extravertiertsein | ||||||
| right (to) | das Recht (auf) Pl. | ||||||
| exclusive right (to) | das Alleinrecht (auf) Pl.: die Alleinrechte | ||||||
| exclusive right (to) | das Monopol (auf) Pl.: die Monopole | ||||||
| recurrence (to) | das Zurückkommen (auf) kein Pl. | ||||||
| craving (for sth.) | das Gelüst (auch: Gelüste) (auf +Akk. (oder: nach +Dat.)) Pl.: die Gelüste [form.] | ||||||
| being-toward-death [PHILOS.] | das Sein-zum-Tode - Heidegger | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
| up Adv. | auf | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| collectedly Adv. | gefasst | ||||||
| composed Adj. | gefasst | ||||||
| calm Adj. | gefasst | ||||||
| providing Adj. | gefasst | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| collected Adj. [fig.] | gefasst | ||||||
| based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
| bad - worse, worst Adj. | schlimm | ||||||
| ill Adj. | schlimm | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| schlimmster, schlechtestes, schlechtesten, schlimmsten, schlimmstes, Grenz, schlechteste, schlechtester | |
Grammatik |
|---|
| Das Zustandspassiv (Das 'sein'-Passiv) Das Zustandspassiv ist die Form des Passivs, das mit sein und dem Partizip Perfekt gebildet wird. |
| 'sein' + Adjektiv auf '-bar, -lich, -fähig' Es können auch mit Hilfe der Wortbildung passivische Konstruktionen gebildet werden: sein wird mit einem Adjektiv kombiniert, das mit –lich, –bar oder –fähig vom Verb (oder vom Ver… |
| Vergangenheit mit 'sein' → Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein. |
| auf auf + bieten |
Werbung






